Während meines letzten Amerikaufenhalt habe ich beschlossen, mehr in die Geheimnisse der Computerwelten vorzudringen. Am reizvollsten schien mir dabei Erfahrungen mit einem Blog zu machen. Weil ich mich sehr gerne neben meiner Beufstätigkeit kreativ beschäftige, war es naheliegend, meine Freude am kreativen gestalten auch interessierten Lesern mitzuteilen.
Tuesday, September 16, 2014
Herbstdeko
Hier siht man die ganze Pracht nochmal frontal- Alles steht direkt vor unserem Hauseingang. Etwas vor Regen geschützt.
Der Herbst steht auf der Leiter....
Nun ist es schon wieder soweit, der Herbst steht schon vor der Tür. Ich habe mich auch auf den Weg gemacht um aus meinem Fundus im Keller und im Garten Herbstliche Dekorationen aufzuspüren.
Wie ich finde sieht es schon sehr herbstlich aus. Ich habe mir vorgestellt so allmählich alle Sommerblüher in Töpfen, Schalen oder Trögen verschwinden zu lassen. Natürlich landen sie auf meinem Kompost.
1. Habe ich dann nicht gleichzeitig so viel zu tun und ich kann es 2. mit der nötigen Muse umgestalten.
Übrigens, der nette Kronenkerzenleuchter stammt noch von meinen Großeltern und war in seinem Früheren Leben eine Petroliumlampe. Leider ist von ihr nur das übrig geblieben.
Klein Hasel schleicht immer gerne im Garten um mich herum und wollte natürlich unbedingt mit auf`s Bild.
Diese Pilze wachsen natürlich nicht in meinem Garten- aber sie passen ganz gut zu den Holzkugeln auf Sandsteinen. Diese Kerzenständer sind ebenfalls noch von einem Leiterwagen meiner Großeltern. Habt ihr es erkannt. Der große ist eine Radnabe des Leiterwagesn, der kleine gehört auf ein ziehwägelchen worauf die achse eines Pfluges gelegt wurde.
Wie ich finde sieht es schon sehr herbstlich aus. Ich habe mir vorgestellt so allmählich alle Sommerblüher in Töpfen, Schalen oder Trögen verschwinden zu lassen. Natürlich landen sie auf meinem Kompost.
1. Habe ich dann nicht gleichzeitig so viel zu tun und ich kann es 2. mit der nötigen Muse umgestalten.
Übrigens, der nette Kronenkerzenleuchter stammt noch von meinen Großeltern und war in seinem Früheren Leben eine Petroliumlampe. Leider ist von ihr nur das übrig geblieben.
Klein Hasel schleicht immer gerne im Garten um mich herum und wollte natürlich unbedingt mit auf`s Bild.
Diese Deko wirkt auch ohne Kürbisse sehr ansprechend. Die Nüsse sind nur ein kleiner Teil von den Nüssen die nur ein Haselstrauch alle von sich abschüttelt.
Diese Pilze wachsen natürlich nicht in meinem Garten- aber sie passen ganz gut zu den Holzkugeln auf Sandsteinen. Diese Kerzenständer sind ebenfalls noch von einem Leiterwagen meiner Großeltern. Habt ihr es erkannt. Der große ist eine Radnabe des Leiterwagesn, der kleine gehört auf ein ziehwägelchen worauf die achse eines Pfluges gelegt wurde.
Deko-Objekte
Diese schöne Rose wächst allerdings nicht in meinem Garten- sie ist aus Ton kreeirt.
Das süße Engelchen hat scheinbar den Sommer verschlafen- natürlich im Gartern.
Diese Laterne ist aus einem Trödelladen in Katzenfurt- sieht ganz prächtig aus-oder?
Sunday, September 14, 2014
Haushaltsauflösung
Endlich hat noch mal in unserer Nähe (Haiger Allendorf) eine Haushaltsauflösung stattgefunden. Bei der Ankunft dachte ich schon das in einem so neuen Haus, höchstens 7o Jahre, nicht viel Altes zu holen ist. Aber das Gegenteil war der Fall. Leider waren aber auch schon sehr viele Interessenten, viele Händler da. Und leider kannten die Hausherren auch die Preise für ihre Schätze. Deshalb konnte ich nur diesen wunderschönen Ständer ergattern. Wahrscheinlich deshalb weil er, wie Oma`s es gerne tun, ein recht großes Deckchen auf der oberen Platte lag und man den wahren Schatz nicht sofort erkennen konnte. Glück gehabt.
Er ist also recht hoch und hat vier ganz erhaltene grüne Glascheiben mit kleinen je Glas, 2 Messingstäbchen. Dienen scheinbar nur der Zierde. Ich werde mal versuchen dahinter kleine Beleuchtung zu installieren. Muß doch bestimmt schön aussehen im Dunkeln. Wenn es klappt werde ich es selbstverständlich bloggen.
An seinem neuen Platz wirkt es wie ein Möbelstück und ist überhaupt nicht aufdringlich. Gefällt mir sehr gut. Nach mehreren Handlungsversuchen konnten wir uns immerhin auf 20.00 Euro einigen- das erste Gebot lag bei 30.00 Euro- was mir allerdings zu hoch erschien. Dann habe ich noch einpaar Runden gedreht und noch eine Händlerin getroffen die ich kenne, sie sagte mir das dieser Ständer im Verkauf durch aus 65,00 bis 70,00 Euro bringen könne. Wegen der Seltenheit mit dem Glas und der Vollständigkeit.
Er ist also recht hoch und hat vier ganz erhaltene grüne Glascheiben mit kleinen je Glas, 2 Messingstäbchen. Dienen scheinbar nur der Zierde. Ich werde mal versuchen dahinter kleine Beleuchtung zu installieren. Muß doch bestimmt schön aussehen im Dunkeln. Wenn es klappt werde ich es selbstverständlich bloggen.
An seinem neuen Platz wirkt es wie ein Möbelstück und ist überhaupt nicht aufdringlich. Gefällt mir sehr gut. Nach mehreren Handlungsversuchen konnten wir uns immerhin auf 20.00 Euro einigen- das erste Gebot lag bei 30.00 Euro- was mir allerdings zu hoch erschien. Dann habe ich noch einpaar Runden gedreht und noch eine Händlerin getroffen die ich kenne, sie sagte mir das dieser Ständer im Verkauf durch aus 65,00 bis 70,00 Euro bringen könne. Wegen der Seltenheit mit dem Glas und der Vollständigkeit.
Monday, September 8, 2014
Veränderungen
Heute möchte ich euch mal diese Terasse vorstellen. So sah sie aus als ich sie für wenig Geld im Kleeblatt in Herborn kaufte.
Und so sieht sie nun nach ihrer Verwandlung aus. Die Schieferplatte hatte genau die richtige Größe und auch der Runde Abschluss passte ganeu. Leider finden sich nicht so leicht die richtigen Möbel. Nun habe ich diese aus meinem Fundus gewählt. Hoffe ich finde noch etwas mehr.
Kleiner Hund hält Wache.
Und dieses süße Teil ist auch aus dem Kleeblatt. Das dürre Gestrüpp das drin war habe ich schon entfernt und einen kleinen Versuch gestattet es herbstlich zu dekorieren.
Da aber bei mir die Herbstsaison noch nicht begonnen hat findet sich noch nichts so richtig passendes.Ich muß erst mal meinen Herbstfundus öffnen. Werde ich dann auch mal Bloggen.
Und so sieht sie nun nach ihrer Verwandlung aus. Die Schieferplatte hatte genau die richtige Größe und auch der Runde Abschluss passte ganeu. Leider finden sich nicht so leicht die richtigen Möbel. Nun habe ich diese aus meinem Fundus gewählt. Hoffe ich finde noch etwas mehr.
Kleiner Hund hält Wache.
Und dieses süße Teil ist auch aus dem Kleeblatt. Das dürre Gestrüpp das drin war habe ich schon entfernt und einen kleinen Versuch gestattet es herbstlich zu dekorieren.
Da aber bei mir die Herbstsaison noch nicht begonnen hat findet sich noch nichts so richtig passendes.Ich muß erst mal meinen Herbstfundus öffnen. Werde ich dann auch mal Bloggen.
Subscribe to:
Posts (Atom)