Sunday, January 31, 2016

Noch mehr Winterimpressionen











Winterimpressionen 2016

 Winterimpressionen in meinem Garten. Warum konnte das Weihnachten nicht so bepudert aussehen?
 Das Adventfenster von außen dekoriert nur mit Erzgebirge Figuren.
 Unser Weihnachtsbaum kommt hier nochmal zu neuen Ehren, bevor er von unserem Kaminofen vernascht wird.

 Ein Blick von der Terasse.
 Hier hat Hazel seine Spuren hinterlassen auf dem Weg zum Beobachtungsposten der Hasen vom Nachbar.


 Der Grünkohl mus noch gegessen werden. Mmh  das wird schmecken.

 Wer wohl in diesem Insektenhotel schlummert.
 Der See hat eine Haut bekommen, sodass man fast drauf gehen kann und kommt.......
Diese Languste ist ja gut geschützt.

Wanderung zum Turm

Um, zur tollen Aussicht Herborns zu gelangen benutzen wir den wunderbaren Weg durch das Wildgehege. Diesen wollte ich euch nicht vorenthalten. Der Eintritt ist frei und ich muß sagen was einem, Kind, Frau und Mann geboten wird ist sehr sehr schön, vielseitig und lehrreich.
 Besonders schön war es an diesem morgen als der Schnee frisch gefallen war. Also es ist noch nicht so lange her.
 Es gibt sehr viele Tiere, Muffelwild, Damwild, Esel, Lama u.v.m. Außerdem viele Spielplätze für große, kleine und ganz große Kinder. Kunst im Wald u.s.w.
 Auc hier lohnt sich ein Besuch.


Nandus

TURMBESTEIGUNG

 Heute stelle ich euch die neuester Erungenschaft Herborns Vor. Diese schöne Aussicht.
 Nein dieser schöne Turm. Er ist genau vor drei Wochen unter großem Tam Tam eingeweiht worden. Diese Bilder habe  ich aber erst einpaar Tage später gemacht als gerade Schnee lag. Er steht am Schönblick und für die Reisenden unter euch: Wenn ihr Richtung Dortmund fahrt braucht ihr nur an der Raststätte Dollenberg abzu fahren und einpaar Meter, unterhalb der Raststätte hin laufen und schon könnt ihr diese wundervollen Bilder selbst machen.


 Herborn ist eben immer eine Reise wert- Besonders am diesjährigen Hessentag. Er findet nun schon zum zweiten Mal in Herborn statt.


Das ist die Burg Greifenstein- da es an diesem Tag etwas diesig war sind die Bilder alle etwas verschleiert.

Haubergsversammlung

In meinen vorangegangenen Blog`s habe ich euch ja schon ausführlich von der alljährlichen Haubergsversammlung in meinem Heimatort berichtet.
Gestern war sie wieder, die diesjähreige Versammlung und ich habe endlich mal daran gedacht diese wundervolle, eigens für diese Veranstaltung vom hiesigen Metzger hergestellte "Haubergswurst " zu fotografieren. Sie wird warm an Ort und Stelle verspeist. Mehrere Senftuben wanderen dann durch die Reihen. Aber die alten " Füchse" unter den Teilnehmern, zücken ihr Taschenmesser schon 15 Minuten bevor die Wurst aufgetischt wird. Damit entfernen sie dann die Haus. Natürlich haben wir nie ein Taschenmesser dabei- nun fragt ihr euch sicher mit Recht: wie ißt man dann so eine Wurst- besonders als Frau. Überlegt mal!

Armes Sünderbänkchen und mehr

Bei der diesjährigen Winterdeko - die mache ich immer wenn die Advent-und Weihnachtsdeko wieder in ihren Kisten und Kasten verschwunden ist- habe ich mir eine kleine Besonderheit ausgedacht. Ich wollte auf der Fensterbank gerne in zwei Etagen dekorieren. Und da fiel mir unser altes Arme-Sünder-Bänkchen ein. Liebe Schwestern, ihr wißt sicher sofort wo von ich jetzt erzählen will. Ja, in den 50 ger Jahren stand dieses Bänkchen in unserer Küche neben dem Küchenschrank und ganz in der Nähe des Küchenfensters-Gott sei Dank. Ja und dieses Bänkchen mußte von uns immer dann heimgesucht werden wenn einer von uns dreien etwas angestellt hatte. Leider saß ich sehr oft darauf und ich hatte immer das Gefühl das meine Schwester diesen Ehrenplatz nicht so oft benutzen mußten. Aber wir saßen ja immer in der Küche, nahmen am allgemeinen Geschehen teil und wir konnten aus dem Fenster schauen. Gut war auch das uns unsere Mutter nie vergas und uns immer rechtzeitig wieder in die Freiheit entlies. Und nun tut es wieder seinen Dienst und zwar in sehr ehrbarer Weise. Die Figuren sind von Adorra, Goebel und Rosenthal.
Oben rechts steht eine Eiskugel aus Glas. Sie ist ebenfalls bei einer Haushaltsauflösung, ebenfalls neu und ungebraucht gekauft für sehr wenig Geld.
Dieses hübsche Iglu habe ich passend zur Deko vor zwei Wochen bei einer Haushaltsauflösung erworben. Es war wie immer sehr sehr günstig.Noch original verpackt unbenutzt mit Teelicht. Und schon kann ich es wunderbar einsetzen. Es ist aus dünnem Porzellan. mit wunderschönen Motiven geprägt.

 Hier wird der Eisbär( Rosenthal) von einem Eisberg in Form eines Bergkristalls behindert. Das ganze spielt sich unter dem Arme...... ab.
 Diese Eisbären stehen auf unserem Esstisch. Es sind Spielfiguren von unseren Kinder, sie sind von Schleich handbemalt.
 Die dicken Eisbrocken sind natürlich Kandiszucker, die benutzte ich jedes wieder. Die Scheibe wird von hinten mit Kerzenlicht beleuchtet und gibt der Deko die richtige Atmosphäre.
 Hier hat einer seine Brettl zum 'Apres Ski schon mal abgestellt.
 Hier nochmals das Iglu.
 In der Laterne ist auch der Winter eingekehrt.
Diese tolle Eislaterne ist wie auch die schönen Sterne vor vielen Jahren bei Ikea gekauft. Sie ist immer wieder schön.