Tuesday, February 14, 2017

Rauchverzehrer

 Heute kann ich euch meinen 2.Rauchverzeher vorstellen - besser gesagt seinen Herkunftsstempel. Leider habe ich ihn noch nicht analysiert.
 Und das ist das Prachtstück- eine Eule.
 Hier ist  sie zusammen mit der Göbel-Eule zu sehen.
 Und hier leuchtet sie wunderschön.

Veränderungen

 Ich habe mir überlegt das es an der Zeit sei, dieses Wandbord neu zu dekorieren. Und das sind die ersten Versuche. Mein alter Teddy aus meiner Kindheit allem voran. Eine alte Kindertrommel und eine schöne alte Puppe so ähnlich wie die alte Puppe meiner Schwestern, mit der ich auch spielen durfte. Sie hieß: "Mathachen"
 Eine Blechdose in der mein Vater immer seinen Tabak aufbewahrte. Leider hat sie ihren Deckel verloren. Nun bewahrt sie die Sammlung alter Holzgarnröllchen. Seitdem ich mich dafür interessiere, finde ich sehr oft welche.

 Dazu noch eine alte Schere in die meine Finger fast nicht hereinpassen.
Ein alter Leuchtglobus und noch eine alte Blechdose.

Sammelsurium

 Diese wunderschöne Eierdose ist ca. 100 Jahre alt und im besteen Zustand.
 Ich kann mich gut erinnern das unsere Ostereier darin  versteckt wurden, eingebettet in grünem Moos.
 Spielzeug für die Pekipkinder
 Ein Herz von Villeroy und Boch zum Valentinstag.
 Ein wundersames Milchkännchen mit einem Gesicht  unter der Schütte. Toll! hatte ich bisher noch nicht gesehen Muß mal recherchieren von welchem Hersteller es ist.
Dieses große Ei ist wunderschön mit Gold (echt) verziert und Kobald Blau glasiert. Noch mehr Spielsachen.
 Die tolle Eule, sie ist um die Augen so wunderschön gezeichnet, ist von Göbel.

Dieses Köfferchen hat mich total an meine Kindheit erinnert, denn die schönen Buchenholzsteinchen hatten wie auch in unserer Kindheit.

Allerlei

 Meine kleine Steifftier- und Puppensammlung.


 Ein schönes Exemplar, wahrscheinlich aus Marmor. Aus Ostdeutschland!
 Und noch ein schönes Exemplar aus Alabaster. Leider ohne Sockel. Aber ich hatte Glück und fand auf einem Flohmarkt einen alten Sockel eines ....
 ....Pokals.
Sieht es nicht hübsch aus. Der Sockel, aus Marmor, kostete tatsächlich 2,00 Euro,. Ich hatte schon befürchtet das ich mir etwas anfertigen lassen müßte. Wie gut wenn man warten kann.

Wednesday, February 1, 2017

Dekoelemente

 Shabby chic lässt grüßen

Die Häschen sind los.
Ebenfalls sind die Wurzelkinder wieder am Tageslicht.
Diese wunderbare Dose, total unversehrt und innen vergoldet, habe ich von einem Hallenflohmarkt in Katzenfurt. GLÜCKSTREFFER


Hasenwerkstatt

 Diesen Tonhasen habe ich unlängst in diesem Zustand in einem Geschäft in Siegen in der Löhrstrasse geschenkt bekommen. Als ich davon gesprochen hatt, das ich eine kleine Virtine renoviert und gestrichen hätte - bekam ich den hasen um ihn ebenfalls zu renovieren. Und das ist dabei heraus gekommen....
Mit Leim und etwas Sägemehl liesen sich leicht die Löcher verschliesen und auch die Naht kitten. Anschließend bekam er noch eine schöne graue Farbe( von Laura Living, Dutch  Grey).
 Die Blume habe ich dann Golden gemalt- so wie bei den beiden Hasenkindern
 Bei diesen Hasenkindern.
 Neue ( alte) Hexen braucht das Land......
 .... alte Hexen....
 Dieses und das nächste Pappschild habe ich zufällig in Dillenburg in dem Antiklädchen gefunden.

Neuerungen

 Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Da bin ich wieder unter neuem Namen. Alle die das jetzt lesen haben mich entweder wieder gefunden im Universum der Blogs oder haben von mir meine neue Blog-Adresse. Ganz gleich wie ihr auf meine Seite gekommen seit- ich wünsche euch viel Vergnügen.
Fangen wir gleich mit diesem nicht sehr alten, Schränkchen an. Es war ziehmlich hässlich braun-deshalb hat es von mir einen neuen Anstrich bekommen. Innen ganz leicht in rosa und außen hellgrau. Farben von: Laura Living- Dutch Grey und Morning Tea.
 Es verfügte über nur einen Regalboden, ebenfalls in sehr dickem braunen Holz. Also nicht für mich geeignet. Deshalb habe ich mir zwei Glasböden (von Glas-Wiehler) fertigen lassen und schon strahlt alles hell und transparent. Meine kleine aber feine Blechspielzeug Sammlung soll nun darin wohnen.
Pardon- Spielzeug für Kinder und Erwachsene- unten links.
 Den passenden Spiegel fand ich bei Ernstings Family.

 An der Tür befand sich merkwürdiger Weise kein Griff oder Knauf zum öffnen. Aber dieser fand sich sehr schnell.


 Und hier seht ihr eine weitere Neuanschaffung. Diese Vitrine soll noch einen Zwilling bekommen- aber der muß erst noch gefunden werden. Hoffentlich bald!
Und so sieht es drinnen aus. Es ist noch Platz für neue Fundstücke.