Saturday, January 19, 2013

Inside - Out

Gerade habe ich dieses Bild von unserem Blumenfenster aus geschossen. Es soll an die Inside- Out -Bilder erinnern die ich vor einigen Monaten geblogt habe. Dieses mal im Winter. Outside: Schnee mit Frühlingsblumen die noch im werden sind. Inside: Frühlingsblumen aus Seide mit Eisbär und Kindern. Ein Geschenk an meinen lieben Mann. Die schönen Rosen habe ich gestern zu meinem Geburtstag von meinen lieben Mann erhalten.

Monday, January 14, 2013

Wenn man eine Reise tut Teil 2

Habe lange nicht gepostet. Den Grund dafür könnt ihr hier lesen. Wir waren in Mühlhausen zu einem
Schalchtfest eingeladen....

....Und haben dort einen Essenmarathon erlebt! Wahnsinn. Die Waage werde ich in den nächsten Tagen wohl meiden müssen.

Aber es gab auch einpaar nette Sehenswürdigkeiten zu bewundern.
Eine Stadtführung in Mülhlhausen (Münzer Stadt, will aber nicht allein auf ihn reduziert werden.)ist bestens zu empfehlen. Wen ich jetzt neugierig gemacht habe muß wohl mal im Internet nachschlagen.
Ja, und da stellen sich einige Kleingemeinden vor. Einpaar sehr nette sehenswerte Dörfchen.

Sunday, January 6, 2013

Haushaltsauflösung

Im Herbst 2012 hatte ich bei einer Haushaltsauflösung, unter anderem, dieses Tellerregal  ergattert. Natürlich Eiche rustikal, absolut nicht nach meinem Geschmack. Aber mit seinen Delfter Kacheln, hatte es durchaus potential  gekauft zu werden. Leider bin ich erst vor vier Tagen dazu gekommen ihm einen Anstrich zu verpassen und es flugs über mein altes Sofa zu hängen. Die Dekoration wird natürlich ständig ausgewechselt. Da kann ich mich wieder so richtig austoben.
Hier nochmal eine Einzelansicht.
Kann sich doch sehen lassen!

Und noch ein Schätzchen


























Und noch ein Schätzchen:"wird wohl nicht mein letztes sein". In den schönen Wohnzeitschriften ect, bin ich immer wieder auf ähnliche Körbe gestoßen. Ja, man hätte sie bestellen können, aber das war zu einfach. Mir fiel mein Fundus in meinem Fachwerkhaus ein, der noch darauf wartete endeckt zu werden, und siehe da, ich wurde fündig. Meherere unserer alten Kartoffelkörbe standen verinsamt auf dem Heuboden herum und so mussten sie sogleich mit und führen ab sofort kein Schatten dasein mehr.

Barbara lässt grüßen

 Dieses Experiment vom 4.12.12 ist gründlich misslungen. Vielleicht lag es daran, dass ich die Kirschzweige aus Nachbarsgarten habe. Jedenfalls hatte ich sie am Barbaratag, geschnitten und hübsch, sogar mit warmen Wasser in eine Vase gestellt. Und gewartetet, gewartet, gewartet: Bis endlich am 2. Januar 2013 zwei ganze Blüten zu sehen waren. Einige grüne Blätter waren sogar noch schneller.
Das war also die ganze Pracht die ich eigentlich für Weihnachten erwartet hatte. Ich hoffe ihr hattet etwas mher Glück.
Im nächsten Jahr werde ich es aber trotzdem nochmals versuchen.

Tuesday, January 1, 2013

Silvesterwürfeln Teil 3

Und hier noch ein Leckerbissen aus der Konditorei Zarnitz- Pralinen aus eigener Herstellung. Der stolze Gewinner lässt sie sich bestimmt auf der Zunge zergehen. Viel Spass dabei!
 Den hatten wir übrigens auch beim  gemeinsamen Würfeln. Eine sehr schöne und sehr alte Tradition- Die es nur in Herborn gibt. Solche Traditionen müssen einfach gepflegt werden. Schließlich sind sie ein Teil unseres Kulturgutes.

Silvesterwürfeln Teil 3























Ja, so lecker sehen kleine Kuchen in der Konditorei Zarnitz aus die man erwürfeln konnte.
Das Beste daran ist, wir haben auch eine gewonnen und haben sie uns gerade schmecken lassen. Hmmmm!
Lecker.