Wie versprochen zeige ich euch heute verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für diese tollen Glasglocken.
Wie ihr sehen könnt eignen sie sich auch sehr gut als kleines Gewächshaus.
Die Glocke stammt ürsprünglich von einer Uhr. Erworben auf einem Flohmarkt für sehr wenig Geld.
Auch diese Glocke kommt vom Flohmarkt.
Der Sockel gehört eigentlich zu einer Cloisonne´ Vase die wir uns von einem Chinabesuch mitgebracht haben. Aber ich finde so macht es sich auch ganz gut.
Während meines letzten Amerikaufenhalt habe ich beschlossen, mehr in die Geheimnisse der Computerwelten vorzudringen. Am reizvollsten schien mir dabei Erfahrungen mit einem Blog zu machen. Weil ich mich sehr gerne neben meiner Beufstätigkeit kreativ beschäftige, war es naheliegend, meine Freude am kreativen gestalten auch interessierten Lesern mitzuteilen.
Monday, October 22, 2012
Weitere Verwendungsmöglichkeiten
Hier noch weitere Anregungen was man so alles mit den Glashauben machen kann.
Das Glas links war eigentlich in seinem ersten Leben eine Abdeckung für eine Uhr.
Die Glashaube rechts gehört auf einen Ständer und war umgedreht als Windlicht oder Vase gedacht.
Hier ist wieder rechts eine Abdeckung für diese goldenen Uhren, es gab sie in den sechziger Jahren, mit dem Pendel was immer so eine halbe Drehung hin und her macht. Rechts ist ein Fundstück aus unserem alten Haus, war ursprünglich auf eine Lampenfassung geschraubt, und diente als Kellerlampe. In der Mitte ist eine alte Käseglocke, deren Holzteller ich nicht verwendet habe. Diese Glocken finde ich häufig auf Flohmärkten oder Haushaltsauflösungen.
Übrigens, die Ideen dafür sind mir noch nicht ausgegangen. Demnächst gibt es mehr.
Das Glas links war eigentlich in seinem ersten Leben eine Abdeckung für eine Uhr.
Die Glashaube rechts gehört auf einen Ständer und war umgedreht als Windlicht oder Vase gedacht.
Hier ist wieder rechts eine Abdeckung für diese goldenen Uhren, es gab sie in den sechziger Jahren, mit dem Pendel was immer so eine halbe Drehung hin und her macht. Rechts ist ein Fundstück aus unserem alten Haus, war ursprünglich auf eine Lampenfassung geschraubt, und diente als Kellerlampe. In der Mitte ist eine alte Käseglocke, deren Holzteller ich nicht verwendet habe. Diese Glocken finde ich häufig auf Flohmärkten oder Haushaltsauflösungen.
Übrigens, die Ideen dafür sind mir noch nicht ausgegangen. Demnächst gibt es mehr.
Sunday, October 21, 2012
Royal Blue
Jochroma Cyaneum
Royal Blue
Diese wunderschöne Blume habe ich im Sommer von einer lieben Gartenfreundin als Ableger bekommen. Sie ist nicht nur ein Wachstumswunder, nein, wie man gut sehen kann, auch ein Blühwunder.
Die Pflanze kann bis zu 1,5-2,5 m hoch werden.
Und sie blüht nun bei mir schon zum 2. mal, und das um diese Jahreszeit. Im Winter muß sie aber unbedingt ins Haus.
Mal sehen wie sie sich im Winter weitereintwickelt.
Royal Blue
Diese wunderschöne Blume habe ich im Sommer von einer lieben Gartenfreundin als Ableger bekommen. Sie ist nicht nur ein Wachstumswunder, nein, wie man gut sehen kann, auch ein Blühwunder.
Die Pflanze kann bis zu 1,5-2,5 m hoch werden.
Und sie blüht nun bei mir schon zum 2. mal, und das um diese Jahreszeit. Im Winter muß sie aber unbedingt ins Haus.
Mal sehen wie sie sich im Winter weitereintwickelt.
Altweibersommer
Als ich heute morgen, nach dem aufstehen aus unserem Schlafzimmerfenster schaute, leuchtete unser Ahornbaum in der Morgensonne, so als würde er in Flammen stehen. Das ist mit einem Foto nicht wirklich festzuhalten.
Deshalb beschlossen mein Mann und ich nach dem Frühstück eine große Wanderung zu machen um den Indian Summer in Herborn zu suchen.
Unterwegs boten sich viele Gelgenheiten für interessante Aufnahmen, wie z.B. dieses wunderschöne Spinnweb. Eigentlich sollten die Regenbogenfarben mit auf dem Bild sein. Schade ist mir nicht geglückt.
Deshalb beschlossen mein Mann und ich nach dem Frühstück eine große Wanderung zu machen um den Indian Summer in Herborn zu suchen.
Unterwegs boten sich viele Gelgenheiten für interessante Aufnahmen, wie z.B. dieses wunderschöne Spinnweb. Eigentlich sollten die Regenbogenfarben mit auf dem Bild sein. Schade ist mir nicht geglückt.
Indian Summer
Auf dem Weg zur Raststätte Dollenberg-Indian Summer in Herborn
Die Blüten des Pfaffenhütchen leuchten schon von weitem.
Die Blüten des Pfaffenhütchen leuchten schon von weitem.
Saturday, October 20, 2012
Noch mehr Pilze
So,
und nun noch eine kleine Anregung:
Schaut mal in das Nähkästchen eurer Mütter oder Großmütter hinein!
Ja, richtig und was seht ihr????
Wunderschöne Stopfpilze.
Man findet sie natürlich nicht im Wald, aber auf Flohmärkten und Haushaltsauflösungen.
und nun noch eine kleine Anregung:
Schaut mal in das Nähkästchen eurer Mütter oder Großmütter hinein!
Ja, richtig und was seht ihr????
Wunderschöne Stopfpilze.
Man findet sie natürlich nicht im Wald, aber auf Flohmärkten und Haushaltsauflösungen.
Herbsteinzug im Teehäuschen
Auch in unserem Garten-Teehäuschen hat der Herbst Einzug gehalten.
Natürlich kann ich mein Faible an Pilzen und auch an Schweden nicht verbergen
Natürlich kann ich mein Faible an Pilzen und auch an Schweden nicht verbergen
Subscribe to:
Posts (Atom)