Saturday, July 25, 2015

In eigener Sache und an INGRID

 Heute möchte ich euch diesen wunderschönen Schrank in Mooreiche vorstellen. Er besteht aus zweit Teilen. Der Aufsatz hat geschliffene Scheiben deren Ecken aus gewölbtem Glas sind. Sehr apart.
Nur leider sprengt er meinen Paltzrahmen. Deshalb muß ich mich von ihm leider verabschieden. Mit Shabby Farbe angemalt  oder mit Wachs  behandelt sieht er ganz sicher herrlich aus.
In der Mitte des Unterschranks befindet sich noch eine herausziehbare Anrichte.
Alles in allem ein Schmuckstück. Ich muß ihn trotzdem leider veräußern. Wer also Interesse daran hat, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen.
hALLO iNGRID- aUF DIESEM wEGE MÖCHTE ICH DIR MITTEILEN DAS DU GERNE DEN lINK VON MEINEM GARTENTEICH VERWENDEN KANNST:  Ich hoffe diese Nachricht erreicht dich. Lieben Gruß

Gartenansichten

 So, jetzt aber schnell wieder etwas schönes.Die große Hitzewelle hat mein Garten mit all seinen Pflanzen gut überstanden.
Inzwischen ist die
Rosenblüte nun von den Hortensienblüten abgelöst. Die Pfingstrosen wurden von den Rosen abgelöst. So steht  immer etwas in voller Blütenpracht. In diesem jahr habe ich es auch nicht versäumt rechtzeitig einige von mir ausgewählte Hortensien mit Blaudünger zu düngen.Das hat sich richtig gelohnt.

Leider hat die Sonne bei der Aufnahme so stark geschienen das die Farben eher blass wirken. Ich werde in den nächsten Tagen nochmals Fotos machen ohne das sie überbelichtet sind. Schaue ich morgens in den Garten erfreue ich micht an den großen Blütenköpfen. Inzwischen habe ich auch verschieden Arten: Die Annabell ist ja schon obligatorisch in jedem Garten. Eine Tellerhortensie, eine Samthortensie und eine Hortensie namens : Four Seasons. Alle haben ihre eigene Blüte und ihre speziellen Farben. Es macht soviel Freude sie zu hegen und zu pflegen und sie danken es mit ihrer Blütenpracht. Übrigens die Hortensien mögen Halbschatten bis Schatten und sind sehr durstig. Ihr könnt euch vorstellen das ich in letzter Zeit viele kannen Wasser zu ihnen tragen mußte. 
Nochmal eine kleine Gesamtansicht- Der Garten wirkt so zusammengerückt.

Sturmwarnung

 Alle Tassen sind total schwarz innen. Eigentlich sind es sechs, erst beim spülen hatte ich die Idee euch das zu zeigen, da waren schon einige gereinigt- deshalb auch der Schaum.

 Dieser schwarze Schmier kann ja wohl nur aus der Atmosphäre kommen. Kein Wunder wenn auch Nichtraucher Lungenkrebs kriegen. So sieht dann wohl auch eine Raucherlunge aus. Bei der Ausstellung:" Körperwelten ", auf der ich auch war, wurden solche schwarzen Raucherlungen ebenfalls gezeigt.
Hallo Ihr Lieben, sicher habt ihr schon auf neue Blogs von mir gewartet. MIT RECHT! Die Hitze der letzen Wochen haben mich leider nicht inspiriert, obwohl diese Temperaturen eigentlich meine Wohlfühltemperaturen sind. Nichts desto trotz- nun geht es weiter-
Diese hübschen Täschen hängen eigentlich in einem Kerzenleuchter in meinem Pavillion- Habe ich mit Tassen noch nicht gebloggt. Jedenfalls ist für heute eine Sturmwarnung angesagt, da dachte ich mir das ich diese Tassen rettenkönnte und sie inSicherheit bringe. Beim 'Abnehmen traute ich meinen Augen nicht. Ich habe sie vielleicht 4 Wochen draußen hängen - hatte noch nichts hineingepflantzt oder sonst etwas damit gemacht.
Ganz schön eklig.

Saturday, June 27, 2015

Katzenleben

 Diese drei Bilder von unserem Hazel habe ich heute gegen 18.00 Uhr aufgenommen. Mein Mann und ich sitzen gerne auf unserer Windgeschützen Terasse. Mein Mann sitzt auf einem Krobsofa für zwei Personen! Eigentlich! Aber wie man unschwer erkennen kann ist mein Paltz bereits besetzt. Unsere süße Katze Hazel hat es sich bereits gemütlich gemacht.
Zwischendurch wird natürlich mal die Lage verändert....
Oder man will sich noch an den letzten Sonnenstrahlen wärmen. Hier liegt es tatsächlich auf meinen Sukkulenten.

Haushaltsauflösung

 Hheute war ic h seit langem nochmal auf einer Haushaltsauflösung. Zunächst mußte ich befürchten nicht mehr viel vorzufinden. Nach Aussage des Besitzers klang es so als wäre schon alles abgegraben. Aber wie das so ist mit den Menschen. Sie sind eben alle unterschiedlich so wie ihre Geschmäcker und Vorlieben. Gut so!Also das ist die ausbeute des Tages. Das Swarowski Häschen und der ElfenbeinIgel kommt extra. Also für  all diese Dinge habe ich eine Verwendung oder werde sie noch finden.
Und nun kommt der hammer: der Preis: Ich habe tatsächlich für alles nur 7,00 Euro bezahlt.
 Hier einige einzelheiten. Die Schale im Vordergrund ist aus Marmor, wahrscheinlich selbst gemacht. Das Windspiel mit den Glasprismen ist übreigens auch ganz und hängt schon in meinem Garten.
 In dieser Glasschale sind die geblasnen Glasblasen und die Glasbehälter für Schwimmkerzen. Alles ist intakt und kann z.B. in leine alte Zinkwanne oder in diese große Emailewanne gesetzt werden zusätzlich mit Blüten als schwimmende Objekte. Werde ich später noch bloggen was ich daraus gemacht habe.
 Im Hintergrund eine große Glasvase oder Windlicht ganz gleich es ist für alles verwendbar. Das Bild im Hintergrund ist gestickt, ich dachte schon mal beim Kauf, ob ich die Namen und die Jahreszahlen herausnehme und etwas anderes hineinsticke mal sehen.
 Reuterprzellan, Villeroy und Boch, sowie Glaswindlicht von Leonardo, nie benutzt

 Hier ist das süße Häschen von Swarowski und der klitzkleine Igel aus Elfenbei zu sehen. Er ist höchstens 1/2 cm groß.
 Dieses schöne Schälchen von Villeroy und Boch wurde benfalls von meinen Vorgängern verschnäht. Wie schön für mich. Einige Teile davon haben schon einen Platz gefunden. Ich werde es zu einem späteren Zeitpunkt noch bloggen.

Morgens um 7.00 ist die Welt......

 Da es in den letzten Tagen und Nächten viel geregnet hat bin ich auf die Idee gekommen, mir mit Regenwasser das Gesicht zu waschen. Ich hatte es zufällig beim ersten mal in einer Schüssel vorgefunden ohne Absicht es gesammelt. Es war so erfrischend am Morgen direkt nach dem Aufstehen draußen im Freien sich zu Waschen, das ich beschlossen habe mit extra dafür Regenwasser zu sammeln. Gesagt getan. In dieser Schale sammelte sich sehr schnell genügend Wasser für die erfischende "Katzenwäsche". Es ist sehr sehr zu empfehlen. Ich glaube selbst für Morgenmuffel wird sich ein Lächeln im Gesicht abzeichnen ob der schönen Frische und Heiterkeit die dadurch erzeugt wird. Also, nur Mut!
 Ja und so sieht es morgens um 7.00 Uhr in meinem Garten aus, da ist die Welt, wenigestens für die Schnecken, noch in Ordnung.
Bahnt sich hier ein Wettlauf an!

Beetumrandung 3. Teil

 Heute möchte ich euch wieder eine nette Beeteinfassung vorstellen. Ich finde das ist die Beste weil sie so praktisch ist.
 Ja es sind Ziegelsteine, gut das ich immer einen Vorrat an allemöglichen Steinen habe, ich sammle nämlich alles steinige. Diese Ziegel habe Löcher und in diese Löcher habe ich Erde gefüllt und anschließend angegossen damit sich die Erde besser verteilt. Zuerst habe ich allerdings die Ziegel ins Erdreich des Beetes gesät sodass Wasser abfließen kann, sich also keine Staunässe bildet und so können Wurzeln von Pflänzchen sich auch im Erdreich verankern.
Also hier könnt ihr schon sehen was ich hinein gesät habe - Kresse. in den anderen Ziegel ist auch Samen aber der braucht länger zum keimen. Wenn sie sich sehen lassen werde ich sie auch bloggen.
 Ich finde dieses Idee sehr gut und man kann die Ziegel auch auf den Balkon ect setzen und sich daort auch Kräuter ziehen. eine saubere Sache. Viel Erfolg. Ein Ziegel kostet wahrscheinlich um die 0.35 Euro
 Hier noch ein Stilleben aus rotem und gelben Sandstein.  Ich hatte gerade keine andere Verwendung dafür deshalb habe ich sie so im Beet arrangiert.
Die Radnaben sind noch aus den Wagen meiner Vorfahren und dienen mir jetzt als Kerzenleuchter.