Tuesday, December 31, 2013

Neujahrsgrüße/ Neuzugang

 Hallo ihr Lieben Leserinnen und Leser. Es tut mir sehr leid das ich mich solange nicht bei euch gemeldet habe. Aber, wie ihr ja alle selber wißt sind solche Feiertage immer der reinste Stress. Deshalb werde ich die Weihnachtsgeschichten später erzählen.Andieser Stelle möchte ich auch meine neue LeserIn aus Schweden begrüßen. Herzlich willkommen auf meinem Blog. Mit ihnen zusammen habe ich LeserInnen aus 30 Ländern der Welt.
 Aber heute war es mir doch sehr wichtig euch ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Dazu möchte ich euch unseren Familiezuwachs vorstellen.
 Seit Sonntag hält unser dieses süße kleine Kätzchen in Atem. Unser Sohn hat es aus Thüringen von den Nachbarn seiner künftigen Schwiegerleuten mitgebracht. Hier versucht es gerade das Kissen auf dem es eigentlich ruhen wollte festzuhalten damit sie darauf liegen kann.
t
Und heute hat ihm Viktor gleich eine kleine Höhle gebaut, damit es sich mal zurückziehen kann. Sieht es nicht süß aus. Es ist wahrscheinlich ein halbes Jahr alt. Eigentlich müßte es wegen seiner schönen  Maske,  "Zoro" heißen. Aber da es weiblich ist und ich den Namen auch nur für Zoro passend finde, wurde es in Abstimmung aller Familienmitglieder,via Skype mit unserem anderen Sohn in USA, "Hasel" genannt. In Anlehnung an die kleine Katze die Philipp, für einen Professor seiner Uni, in deren Ferien täglich für einpaar Stunden betreuen durfte.

Tuesday, December 17, 2013

Erfurter Antiquitäten/ Neuzugang

 Natürlich hat die Stadt auch noch viele andere Sehenswürdigkeiten zu bieten, leider kann ich die hier nicht alle aufnehmen. Für einen lieben Nachbarn sollten wir im Gildehaus dem Koch einen Gruß ausrichten. Leider haben wir ihn nicht angetroffen, dafür aber einen Blick in dieses wunderschöne Restaurant erhaschen können.
Das ist im inneren des Gildehauses. Es war so voll besetzt, das es mir peinlich gewesen wäre mehrere Fotos zu machen. Deshalb mußte ich mich mit diesem einen begnügen. Aber beim nächsten Besuch in dieser schönen Stadt werde ich bestimmt mal einen Blick mehr riskieren. Oder- vielleicht kommt einer von euch bald in diese Stadt- eine Einkehr in diesem Hause ist auf jedenfall Lohnenswert.
An diesem wunderschönen Laden konnte ich nicht vorbei gehen. Da mußte ich einen kurzen Stop machen. Und dieser wurde gleich belont. Denn ich suchte ja noch eine Büste für das neue Musikzimmer meiner Schwester. Irgendwie wurde ich von dem Laden angezogen. Uns siehe da, es fanden sich viele Büsten auch von den, von mir begehrten Komponisten. Sie hatten jedoch einen Makel. Für meine Stele waren sie zu groß.
Deshalb habe ich mich kurzerhand für Goehte entschieden. Hatte der nicht auch mal etwas komponiert??????????????? Auf jedenfall passt er auf meinen Sockel.
Dieser Laden war zwar nicht sehr groß. Aber wie man sieht sehr geschmackvoll und liebevoll eingerichtet. Ein Puppenstübchen en Miniatur.
Ein kleiner Kontrast zu dem Puppenstübchen. Aber nicht weniger interessant.
Fast hätte ich es vergessen. Ich habe seit gestern wieder einen Neuzugang. Es ist die Nummer 29.  Und Er oder Sie kommt aus Belgien. Herzlich willkommen auf Hermi`S Blog. 

Erfurter Begebenheiten

Ja, wenn man so über den Weihnachtsmarkt schlendert, besonders dann wenn man mit der Kamera unterwegs ist, trifft man da so den ein oder......
....die anderen.  Diese  netten Frauen vielen mir gleich ins Auge, denn sie hatten sich alle eine wunderschöne Weihnachtliche Kette selbstkreiert. Dann waren sie auch gleich bereit, das ich ein oder mehrere Fotos machen durfte. Hallo, ihr lieben Frauen. Ich hoffe ihr habt noch meine Blog Adresse, dann könnt ihr euch gleich hier wiederfinden.
Dieser Blick ist von der Domtreppe aus aufgenommen.

Erfurter Weihnachtsmarkt

 Mit diesem wunderschönen alten, zweistöckigem Karussell möchte ich die Kurzreise nach Erfurt beginnen.
Am dritten Adventwochenende wurden wir wieder von  einer  liebe langjährigen Freundin zum obligatorischen Besuch des Weihnachtsmarketes eingeladen.
Wir hatten natrülich wieder, wie auch schon am Wochenende in Berlin, viel Glück mit dem wetter. Kalt aber trocken. Und bei den vielen leckeren Glühweinständen, konnte man gar nicht erst ins frieren kommen.

 Dieser Weihnachtsmarkt hat sich noch sehr vielk traditionelles erhalten und wie man sieht, kommt es auch sehr gut bei den Besuchern an. Teilweise war kein Durchkommen.
Auch dieser wunderschöne Baum trägt nun im Winter "Brada."
Das ist der offitielle Eingang.

Thursday, December 12, 2013

Holocaust Denkmal

 Das viel umstrittene Holocaust Denkmal haben wir auch in verschiedene Richtungen durchschritten.
Es besteht aus ca. 2200 Betonstelen die alle in Reihen auf einer sehr unenbenen Fläche gesezt wurden. Diese Unebenheiten sind gewollt, genauso wie die unterschiedlichen Höhen der Blöcke und der Schieflage von vielen.
Man hatte schon manchmal ein sehr beklemmendes Gefühl beim Durchschreiten, da manche auf den Kopf zu stürzen drohten, oder einfach so mächtig neben einem erschienen. Beim Laufen mußte man etwas schauen, da es manchmal plötzlich tiefer runter ging und dann wieder hoch. Ich glaube es zeigt seine Wirkung die auch vom Künstler so gewollt ist.

Potpourri von Eindrücken

 Im Lafajette
 Man kann aber auch aus allem Geld machen.
Habt ihr es erkannt. Ja es sind die alten Schreibmaschinentypen.
 Auf so einem Geräte habe ich noch das Tippen gelernt.



Die Ringe Kosten so um die 45,00 Euro.
 Auch Manschetten Knöpfe sind wieder sehr gefragt.

In den Arkaden Berlins

Gendarmen Markt

Da bin ich wieder in Berlin. Habt ihr sicher schon am Titel erraten. Auf diesem Weihnachtsmarkt waren wir aus zwei Gründen nicht:
1. Mußte man unverschämter Weise eintritt bezahlen, zwar nur ein Euro, aber irgend wie hat man sich da verschaukelt gefühlt, nur um die
2. wenigen Budengassen mit Verkaufstaustellung zu wandeln. War auch noch sehr klein. Und das meiste Angebot bestand darin irgendwo, seh stilvoll zu schlemmen. Selbst die meisten Berliner mit denen wir gesprochen hatten fanden das eher schlecht.

 Zwar sieht es sehr süß aus, die Zelte mit den Sternenspitzen, aber überall sah man nur die Leute sitzend beim Essen.
Übrigens, da rechts ist die Kasse.

Es war sehr kalt an diesem Tag da wäre ein wärmendes Feuer gerade recht gewesen.

Adventdeko

 Und immer wieder Glashauben, die müssen bei mir für alles her halten. Sind so vielseitig und Dekorativ.

Diese schönen Kerzen habe ich in Berkin auf einem der über 60 Weihnachtsmärkten entdeckt. Sind aus Glas sowie die Glaskugeln. Auf dem Anstekcer waren sie schon befestigt. Sehen doch ganz pasabel aus.


Wednesday, December 11, 2013

Teemoden

Gestern habe ich diesen schönen Teekannewärmer entdeckt und mich sogleich an ein Geschenk einer lieben älteren Nachbarin erinnert. Dieses Stövchen hat sie in den 50zigern erhalten und stammt aus einer holländischen Kolonie.
Die Herkunft erklärt auch die Bemalung gepaart mit den Drachenköpfen.
Die Teekanne im Hintergrund stammt ebenfalls von ihr und ist auch aus Holland. Die schwarze Teekanne hat mir mein Sohn von einer seiner Auslandsreisen mitgebracht.
Und hier nochmal das interessante Stück in voller Größe. Die Kanne wird von oben eingesteckt und kann mit einem Druckknopf über dem Deckel geschlossen werden.

Für meine liebe Schwester

 Die vorher nachher Show
 Meine Schwester ist leidenschaftliche Puppenstuben Sammlerin. Diese hatte sie vor einigen Tagen im Internet ersteigert, und da sie zur Zeit in Paris tätig ist, hat sie meine Adresse als Versandadresse angegeben.

 Ich hatte die Erlaubnis das Paket zu öffnen. Da juckte es mich in den Fingern, meiner Schwetser eine Überraschung zu machen. Ich hoffe sie ist mir gelungen.

Jedenfalls ist alles so angebracht das sie es nach ihren Wünschen und Ideen gestalten kann.
 Mich hatte die Stube und das Mobiliar sofort inspiriert daraus ein Musikzimmer zu machen. Soviel ich weiß hat sie der noch keins.
Dies ist der Anfang einer ganzen Puppenstuben Serie. Alle von meiner Schwester gesammelt und authentisch hergerichtet. Also es bleibt spannend.

Monday, December 9, 2013

Grüße an den Rest der Welt

 Die Reise nach Berlin fürhte mich auch in die Strasse der Botschaften. Dieser goldene Bär, einer von sehr vielen Bären der mir in der Hauptstadt begeneten habe ich auch fotografiert. Er steht vor der Botschaft der Republik Korea.

Leider habe ich noch keine Leser aus diesem Landesteil, wird es wahrscheinlich auch nie geben.  Dennoch möchte ich die Neuzugänge des Tages damit begrüßen. Heute sind es die Leserinnen und Leser aus Portugal und Israel- Nr. 27 und 28 der Länder in denen mein Blog gelesen wird.

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.......

Wenn man eine Reise tut dann kann man was erzählen - oder bloggen....
Wir hatten kurzentschlossen eine Reise nach Berlin gebucht und schon waren wir am Bahnhof gestrandet. Am ersten Tag wurden wir von einem eisigen Wind begrüßt- aber das hat unsere Freude nicht getrübt. Nach ca. 20 Jahren haben wir der Hauptstadt nochmals einen Besuch abgestattet. Vor 43 Jahren war ich das erste mal da und ich muß immer wieder feststellen  das Berlin immer im Wandel ist. Wunderbar.
Das schönste an dieser Reise- Zeit ist die wunderbar adventlich geschmückte Stadt. Überall gab es herrliche Dekorationen von denen ich in den nächsten Tagen noch mehr zeigen werde.
 Berlin bei Nacht.
 Und noch mehr Weihnachtsdekorationen.
 Dieser Weihnachtsmarkt befindet sich am Kurfüsrtendamm.
Einpaar aktuelle Fotos von der Botschaft  South Africa.
Heute war unsere Kanzlerin genau hier in der Botschaft und hat sich ins Kondolenzbuch eingetragen. Die Fotos sind vom Sonntag, dem 8.12.13