Ja, ihr habt richtig gelesen.
OFFENE GARTENPFORTE IM JUNI:
Für alle die Leser die am 15. 0der 16.Juni verhindert sind, öffne ich hier schon mal einen kleinen Teils meines Gartens.
Unterer Teil meines Gartens, der nach nach hinten wieder etwas ansteigt, außerdem führt von dort eine Treppen in den Kräutergarten.
An dem roten Schwedenhaus stoßen alle Besucher bei ihrem Rundgang, auf einen Gartenflohmarkt.
Stauden nichts als Stauden- Wenn die erst mal alle Blühen........Wahnsinns Show.
Hier kann schon mal probiert werden. Mein Nutzgarten, der ist mir heilig. Frische Salate, Gemüse, Kartoffel, Früchte ect. alles ist prächtig gediehen.
Dieses merkwürdige Denkmal, haben ich zu Ehren der Dokument in Kassel gesetzt. Ich hatte seiner Zeit schon mal von den dort Aufgebauten Nutzpflanzen säulen berichtet. Das wollte ich auch unbedingt mal probieren. Natürlich mit möglichst geringem Aufwand. Ist mir geglückt , wie mir scheint.
Dank des alten Kartoffelkorb aus meinem Fachwerkhaus, einigen Kiefrnbaumscheiben meines Nachbarn, den Kokosmatten die im Winter meine Pflanzen geschützt haben und Hauseigener Kompost. Fertig war die Säule. Leider war es noch nicht warm genug um meine selbstgezogenen Pflänzchen schneller wachsen zu lassen.
Es Blüht ja dóch schon ein Zierstrauch.
Das ist der Frauenmantel, der in diesem Jahr so gut gedeiht wie noch nie. Aber aufgepasst, er wäscht nicht nur in meinem Garten weil er schön aussieht und pflegeleicht ist- Nein- die kleinen Tautropfen, ich hoffe ihr könnt sie erkennen- dienen mir morgens als Katzenwäsche - Soll schön machen. Wenn ihr kommt, zur offenen Gartenpforte, könnt ihr euch von der Wirkung überzeugen.
Eine leckere Erdbeersorte auf die ich mich schon freue.
No comments:
Post a Comment