Sunday, March 6, 2016

Step by Step

 Alles fing damit an das ich mir im Herbst 2015 ein Folien-Gewächshaus gekauft habe. Im Herbst, weil ich es zum Abstellen von diversen Dingen brauchte und damit ich im Frühjahr recht zeitig mit der Nutzung beginnen konnte. Zuerst muß ich mal sagen, das ich es alleine, ohne jegliche Hilfe aufgebaut habe. Der Baussatz war super leicht, aber das Problem war die Größe und mir fehlte an irgend einer Stange immer eine dritte oder vierte Hand. Beim beziehen der Folie,hätte ich fast kapituliert.
 Hier habe ich die Holzasche gesammelt die ich für ein neues Projekt benötige. Aber davon später mehr.
 Das kleine Schneeglöckchen hat den Winter gut im warmen verbringen dürfen. Als alles mußte jetzt wieder raus. Aber wohin. Ich habe ständig Platznot. Gesagt getan. So sah es also nach dem leerräumen aus.
 Obwohl das Gewächshaus den Winterstürmen, wir hatten vor einpaar Tagen noch welche, getrotzt hat, mußte ich jetzt aber die Wände sorgfältig befestigen und dem ganzen einen Rahmen geben.
Diese wunderschönen Ziegel sind ebenfalls aus meinem Gartenfundus.Mein Mann war so nett und hat sie alle von Beton freigeklopft. Ich habe dann rundherum die Wände, die am Ende länger sind damit sie eingeschlagen werden können, sorgfältig mit diesen Steinen beschwert. Und das ist das Ergebnis. In der Mitte ist ein kleiner Weg.
 Hier beschrifte ich die Bambusklammern mit den Namen des Saargutes was ich jetzt im Häuschen vortreiben lassen möchte.
 Und hier habe ich Salat und Kohlrabi gepflanzt. Also den Gartenfreundinnen und Gartenfreunden unter euch, sei nur gesagt beim Pflanzen der Salatpflänzchen: Nicht die Würfelchen ganz in die Erde stecken., ein Viertel muß noch herausschauen sonst kann  das zarte Pflänzchen faulen.

 Das Kissen habe ich mir vorher noch schnell genäht. Auf dieser Seite ist es ein gestreifter Baumwollstoff, auf der anderen ein wasserdichter beschichter Stoff. Falls die Bank oder der Stein auf der man sitzen möchte feucht ist hält dieser die Feuchtigkeit ab.
Hier nochmal ein Blick vom Eingang aus gesehen.

No comments:

Post a Comment