Hallo Ihr lieben Leserinnen und Leser. Heute gibt es einwenig Handwerkskunde. Der Titel des heutigen Blogs verrät schon um was es hier gehen wird. Nein, in Herborn und auch im Siegerland hat es noch nicht geschneit. Diese Treppe ist der Favorit des Tages. Sie steht in meinem Haus im Siegerland. Da es ein altes Fachwerkhaus ist und weit mehr als 100 Jahre auf dem Buckel hat, gibt es natürlich immer wieder Restaurirungsarbeiten zu erledigen. Einige Blogs habe ich ja schon meinem Häuschen gewidmet. Die Farbe dieser Treppe hat mich schon immer gestört. Aber immer wieder ist seit ca. 40 Jahren etwas dazwischen gekommen und deshalb mußte sie immer in dieser Farbe ihre tägliche mühevolle Arbeit verrichten. Das sollte nun endlich anders werden.
Im September zog der Obermieter aus und es war endlich genügend Zeit bis zum nächsten Einzug des neuen Bewohners. Deshalb habe ich mich gleich ans Werk begeben. Da ich schon vor mehr als 30 Jahren den selben Versuch unternommen hatte- es aber an der vollendeten Ausführung mangelte, brauchte ich als vor einpaar Wochen die Treppe nur noch abzuschleifen. Den alten, sehr alten Lack hatte ich ja schon damals in mühevoller Arbeit abgebeitzt. Zu dem Zeitpunkt wollte ich die Buchentreppe aber gerne in Natur belassen. Aber ich bekam den Naturlook nicht so richtig heraus aus dem schönen Holz. - Übrigens in der ganzen Buchentreppe ist kein einziges Würmchen. - Da mir dann aber schon der neue Mieter im Nacken saß konnte ich mein Werk nicht vollendet. Deshalb entschied ich mich für eine transparente Lasur. Dabei konnte man die Maserung noch sehen, aber braun blieb sie trotz alledem.
Nun sind die ganzen Jahre ins Land gegangen und nun finde ich eine weiße Treppe viel schöner.
Zunächst mußte ich mit einer Holzpaste einige kleine Löcher oder Unenbenheiten glätten und auch zwischen den Stufen hatten sich kleine Spalte gebildet. Diese sah man kam, als die reppe noch braun war. Deshalb habe ich sie gut vorbehandelt. Anschließend wieder abgeschliffen um sie dann nach jedem Vorstrich,( insgesamt genügten zwei Vorstriche)wieder abzuschleifen. Dann endlich war es soweit.
Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. Ooooder? Ich bin total froh über das Resultat. Schade das ich sie nicht dekorieren kann- ich wohne ja nicht drin.
Das Treppenhaus habe ich dann auch gleich weiß gestrichen. Ganz fertig bin ich zwar noch nicht, es fehlt mir noch eine Abschlussleiste - unter der ersten Stufe.
No comments:
Post a Comment