Vor einpaar Wochen bin ich bei einer guten Freundin und leidenschaftlichen Sammlerin auf diese wunderschönen Zinnfigutren gestoßen. Einige von diesen Figuren auf diesem Bild im Hintergrundhatte ich schon. Zum Besispiel die "Leda"
Aber die die ich eigentlich zeigen möchte sind neu. Ich weil sie so schön aufzustellen sind, mit diesem Vorhang und den schönen Frauen mußte ich es Peep Show nennen. Die Figuren sind zum Teil nicht größer als 3 cm - 6 cm groß.
Ist es nicht entzückend. Diese Details!
Das reinste Puppenstübchen. Ich werde jetzt mal nach einem kleinen Häuschen oder ähnlichem Ausschau halten. Vielleicht findet sich ja etwas.
Diese Wandersleut habe nun eine Conditorei gefunden und können sich erquicken.
Die Figuren und alles andere läßt sich immer wieder neu aufstellen. Dann sieht es gleich wieder ganz anders aus.
Die Marktfrau verkauft Obst und Gemüse und die keline Gruppe tanzt einen Reigen.
Da nimmt wohl einer ein kleines Bad. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Während meines letzten Amerikaufenhalt habe ich beschlossen, mehr in die Geheimnisse der Computerwelten vorzudringen. Am reizvollsten schien mir dabei Erfahrungen mit einem Blog zu machen. Weil ich mich sehr gerne neben meiner Beufstätigkeit kreativ beschäftige, war es naheliegend, meine Freude am kreativen gestalten auch interessierten Lesern mitzuteilen.
Sunday, March 29, 2015
Sunday, March 15, 2015
Haushaltsauflösung
Gestern war ich nochmal auf einer Haushaltsauflösung und habe kleine Beute gemacht. Diese Spieluhr passt zwar gerade nicht in die Jahreszeit - aber gute Angebote darf man nicht stehen lassen. Sie ist echt Erzgebirge und spielt perfekt: Stille Nacht.
Das ist ein kleines Highlight- Hätte nicht gedacht als ich in das kleine Häuschen kam solche Schätze zu finden.Ein echtes Hummelchen.
Für den Garten zum bepflanzen von Sukkulenten
Eine kleine Bereicherung meiner Miniatur Geschäfte. Muß aber noch etwas hergerichtet werden.
Das ist ein kleines Highlight- Hätte nicht gedacht als ich in das kleine Häuschen kam solche Schätze zu finden.Ein echtes Hummelchen.
Für den Garten zum bepflanzen von Sukkulenten
Eine kleine Bereicherung meiner Miniatur Geschäfte. Muß aber noch etwas hergerichtet werden.
Nochmehr Osterdeko Ideen
Dieser Eisenhase hat ein schweres Emu Ei zu ziehen. Eigentlich war mal auf dem Wägelchen ein Schäfchen - Ich finde es so viel schöner
Dieser Hahn ist eigentlich ein Deko Stück für ein Teelicht. Ich habe es kurzerhand umfunktioniert und ein kleines Töpfchen in die Halterung gesetzt und einen Krokus hinein gepflanzt.
Das ist die Rückseite- da kann man sehen das man auch ein Teelicht benutzen kann.
Auf der Kaffeetafel machen sich Blumen auch gut in einer Kaffeetasse.
Diese süßen Hasengesellschaft steht im Virtinenschrank.
Geadelte Eier oder was man aus eiern noch alles machen kann
Für das neue Jahres habe ich mir vorgenommen keine Deko-Zeitschriften ect. mehr zu kaufen. Meine Vorräte daran sind schier unerschöpflich und außerdem sind sie ja auch nicht gerade billig. Für dieses gesparte Geld lässt sich bestimmt ein schöner KurzUrlaub machen.
Also deshalb muß ich entweder auf meinen alten Fundus zurückgreifen oder mir selbst etwas einfallen lassen - was ja auch meistens der Fall ist. Da ich ebefalls über einen stattlichen Fundus an Deko-Kram oder solches Zeug was dafür taugt, verfüge - waren schnell diese Ideen umgesetzt. Übrigens die Eier vom Eierratespiel liegen schön verpackt schon seit Jahren im Keller in Kisten verstaut. Den Rest den hier hier seht auch.
Also geadelte Eier. Im Keller fand ich jede Menge Dinge die sich toll dafür verwerten liesen.
Da ich allerdings nicht so viele geeignete Eierbecher besitze mußte ich ebenfalls kreativ werden. Da muß dann auch schon mal eine kleine Vase herhalten.
Das riesige Straußenei überschaut die ganze Eierschar. Links im Bild seht ihr, wer es noch nicht selbst erraten hat- ein altes Stopfei- natürlich aus einer Haushaltsauflösung.
Und wert sich nicht fragt - wie kommt Hermine denn zu all den Krönchen? Klar- Hier ist die Lösung. Die Krönchen sind eigentlich die Halterungen von den Christbaumkugeln. Und da ich ja eine leidenschaftliche Sammlerin bin, habe ich mir immer die Halterungen von den Kugeln aufgehoben die kaputt gegangen waren. So und nun finden sie hier eine neue Verwendung. Wie ich finde machen sie sich sehr gut.
Vielleicht iost ja die ein oder andere Ideen für euch dabei. Also losgelegt, es lohnt sich noch bis Ostern ist es noch ein Weilchen.
Also deshalb muß ich entweder auf meinen alten Fundus zurückgreifen oder mir selbst etwas einfallen lassen - was ja auch meistens der Fall ist. Da ich ebefalls über einen stattlichen Fundus an Deko-Kram oder solches Zeug was dafür taugt, verfüge - waren schnell diese Ideen umgesetzt. Übrigens die Eier vom Eierratespiel liegen schön verpackt schon seit Jahren im Keller in Kisten verstaut. Den Rest den hier hier seht auch.
Also geadelte Eier. Im Keller fand ich jede Menge Dinge die sich toll dafür verwerten liesen.
Da ich allerdings nicht so viele geeignete Eierbecher besitze mußte ich ebenfalls kreativ werden. Da muß dann auch schon mal eine kleine Vase herhalten.
Das riesige Straußenei überschaut die ganze Eierschar. Links im Bild seht ihr, wer es noch nicht selbst erraten hat- ein altes Stopfei- natürlich aus einer Haushaltsauflösung.
Und wert sich nicht fragt - wie kommt Hermine denn zu all den Krönchen? Klar- Hier ist die Lösung. Die Krönchen sind eigentlich die Halterungen von den Christbaumkugeln. Und da ich ja eine leidenschaftliche Sammlerin bin, habe ich mir immer die Halterungen von den Kugeln aufgehoben die kaputt gegangen waren. So und nun finden sie hier eine neue Verwendung. Wie ich finde machen sie sich sehr gut.
Vielleicht iost ja die ein oder andere Ideen für euch dabei. Also losgelegt, es lohnt sich noch bis Ostern ist es noch ein Weilchen.
Eierkunde - Federkunde Ratespiel für die ganze Familie
Hallo liebe Leserinnen und Leser. Endlich melde ich mich wieder zurück. Leider fehlte mir die Zeit und Muse mich kreativ zu beschäftigen. Ich hatte zwar schon Ideen, wie ihr gleich feststellen werdet.
Wir hatten ja nun schon Frühlingsanfang und Ostern steht vor der Tür, da dachte ich es könne nicht schaden sich mal einwenig mit dem Ei zu befassen. Also aufgepasst. Ab hier nicht mehr weiterlesen, wer die Eier ohne Hilfe erraten möchte. Es sind genau 10 Eier.
Und hier die Lösung:
1 Gans - 2 Pute - 3 Emu - 4 Perlhuhn - 5 Zwerghuhn - 6 Fasan - 7 Taube - 8 Wachtel - 9 Rebhun - 10 Strauss.
Na wer hat sie alle richtig erraten. Macht richtig Spass. Oder?
Jetzt geht es gleich weiter mit dem Raten.
Hier habe ich einige Federn abgebildet. Leider kann ich die Lösungen dazu nicht vollständig liefern. Deshalb nehme ich nur mit einigen Vorlieb. Aber vielleicht erkennt ja einer von Euch die namenlosen Federn. Viel Spass dabei.
Straussen- und Fasanenfedern sind leicht auszumachen.
Und vom Perlhuhn sind auch welche zu sehen.
Dieser Mopp besteht aus Straußenfedern und ist sehr zu empfehlen zur Entferung von Spinngeweben. In den Federn halten sich nämlich die Spinnennetze sehr gut.
So nun geht es gleich weiter mit netten Deko Ideen für die Frühlings- und Osterzeit.
Wir hatten ja nun schon Frühlingsanfang und Ostern steht vor der Tür, da dachte ich es könne nicht schaden sich mal einwenig mit dem Ei zu befassen. Also aufgepasst. Ab hier nicht mehr weiterlesen, wer die Eier ohne Hilfe erraten möchte. Es sind genau 10 Eier.
Und hier die Lösung:
1 Gans - 2 Pute - 3 Emu - 4 Perlhuhn - 5 Zwerghuhn - 6 Fasan - 7 Taube - 8 Wachtel - 9 Rebhun - 10 Strauss.
Na wer hat sie alle richtig erraten. Macht richtig Spass. Oder?
Jetzt geht es gleich weiter mit dem Raten.
Hier habe ich einige Federn abgebildet. Leider kann ich die Lösungen dazu nicht vollständig liefern. Deshalb nehme ich nur mit einigen Vorlieb. Aber vielleicht erkennt ja einer von Euch die namenlosen Federn. Viel Spass dabei.
Straussen- und Fasanenfedern sind leicht auszumachen.
Und vom Perlhuhn sind auch welche zu sehen.
Dieser Mopp besteht aus Straußenfedern und ist sehr zu empfehlen zur Entferung von Spinngeweben. In den Federn halten sich nämlich die Spinnennetze sehr gut.
So nun geht es gleich weiter mit netten Deko Ideen für die Frühlings- und Osterzeit.
Monday, February 2, 2015
Wasserzeichen gegen den Winterblues
Also dieser Sauna Bereich ist der Knüller. Vor einem halben Jahr eröffnet und gehört ebenfalls zur Emser Therme in Bad Ems. Konnte leider keine eigenen Fotos machen, dieses hier habe ich aus einem Prospekt fotografiert. Das Gebäude ist aif Pontons wie eine Insel in die Lahn gebaut. Die Herausfoderung bestand in dem extrem schwankenden Wasserspiegel der Lahn. Ein Steg führt vom Land auf den Ponton so dass bei wechselndem Pegelstand die Fluss Sauna dennoch benützt werden kann. Hinter den riesigen Fensterfronten auf dem Bild befinden sich zwei Sauna Räume- ein großer und ein kleinerer. Die Bänke sind so eingebaut das man den großesn Wassrerfall beobachten kann- Züge, Autos und Fußgänger auf der anderen Seite der Lahn ebenfalls. Rechts im Bild kann man, ebenfalls über der Lahn relaxen.
So und da habe ich noch einen guten Vorschlag dem Winterblues zu entkommen. Wir hatten zu Weihnachten einen Gutschein für die Emser Therme, in Bad Ems geschenkt bekommen. Also ich muß sagen, so eine tolle Sauna- Bade- VergnügnungsTherme habe ich noch nicht gesehen. Am Donnerstag haben wir es geschafft 10 Stunden uns daherinnen aufzuhalten. Auf diesem Bild sihr man eine herrliche Sauna- Salzsauna. Die Wände sind rundherum aus Salzsteinen gemauert. Ihr wißt schon die Salzsteine aus denen die Lampen mit elektrischer Beleuchtung oder auch Windlichter hergestllt sind. Dahinter befindet sich die Beleuchtung. Sieht grandios aus- Wirkt sehr hell und freundlich- nicht so trsit und duster wie üblich Saunaräume ausgestattet sind. Ich glaube ich kann es gar nicht so gut beschreiben. Diese Therme ist vor zwei Jahren eröffnet worden. Und der Knüller ist die Fluss Sauna.
Also die Therme hat nicht nur diese wunderschöne Saunalandschaft zu bieten. Ich hoffe ich habe euch etwas neugierig gemacht. Also schaut mal rein: www.emser-therme.de Viel Vergügen- ist auf jedenfall eine Reise wert. Und übrigens, neben öder Therme befindet sich ein Parkhaus- die Gebühr für die 10 Stunden betrug 5,00 Euro. Ja, wenn das mal keinGrund ist mal hinzufahren.Sagt mir Bescheid wenn es euch auch so gut gefallen hat wie uns.
So und da habe ich noch einen guten Vorschlag dem Winterblues zu entkommen. Wir hatten zu Weihnachten einen Gutschein für die Emser Therme, in Bad Ems geschenkt bekommen. Also ich muß sagen, so eine tolle Sauna- Bade- VergnügnungsTherme habe ich noch nicht gesehen. Am Donnerstag haben wir es geschafft 10 Stunden uns daherinnen aufzuhalten. Auf diesem Bild sihr man eine herrliche Sauna- Salzsauna. Die Wände sind rundherum aus Salzsteinen gemauert. Ihr wißt schon die Salzsteine aus denen die Lampen mit elektrischer Beleuchtung oder auch Windlichter hergestllt sind. Dahinter befindet sich die Beleuchtung. Sieht grandios aus- Wirkt sehr hell und freundlich- nicht so trsit und duster wie üblich Saunaräume ausgestattet sind. Ich glaube ich kann es gar nicht so gut beschreiben. Diese Therme ist vor zwei Jahren eröffnet worden. Und der Knüller ist die Fluss Sauna.
Also die Therme hat nicht nur diese wunderschöne Saunalandschaft zu bieten. Ich hoffe ich habe euch etwas neugierig gemacht. Also schaut mal rein: www.emser-therme.de Viel Vergügen- ist auf jedenfall eine Reise wert. Und übrigens, neben öder Therme befindet sich ein Parkhaus- die Gebühr für die 10 Stunden betrug 5,00 Euro. Ja, wenn das mal keinGrund ist mal hinzufahren.Sagt mir Bescheid wenn es euch auch so gut gefallen hat wie uns.
Frühlingsgrüße
Hallo liebe Leserinnen und Leser. In den letzten Wochen habe ich, bei der Statistik zu meinem Blog, immer wieder feststellen können, wie begehrt die Bilder zur Sommerwiese bei euch sind. In diesen tristen Tagen, ausgenommen die Tage an denen es geschneit hat, wurden immer wieder die Fotos angeschaut- kein Wunder denn ein bischen Frühling, Sonne und Blumen kann man nun doch gebrauchen. Deshalb habe ich auch uns den Frühling ins Haus geholt.
Unter diesem Glas wachsen die Narzissen prächtig und werden gleichzeitig noch gestützt wenn sie denn schön groß werden. Das Glas ist natrülich vom Flohmarkt und ich finde es ist total dafür geeignet. Eigentlich ist es ein Windlicht. Aber es macht mir immer wieder Freude Dingen eine andere Bestimmung zuzuweisen.
Wenn ich nicht irre ist das Glas sogar von Party Light.
So und hier ist eine Amarillis in einem hohen Glaszylinder, da braucht sie kaum Erde, etwas Moss und wenig Wasser. Einmal hat sie schon geblüht- sehr lange sogar und mit drei Blüten. Die Zwiebel hatte ich für 1Êuro auf dem Wochenmarkt gekauft. Und nun treibt sie schon wieder.
In dieser Laterne wächst und blüht es auch schon seit einigen Wochen. Die Traubenhyazinthe ist schon verblüht aber sie sieht immer noch ganz ansehnlich aus. Jetzt ist auch schon das Häschen herbeigehüpft.
Auch die Gesellen haben schon ihren Auftritt und verkünden den nahen Frühling.
Der Mecki ist ein echter Mecki.
Weil es ja eigentlich eine Laterne ist habe ich auch noch eine Kerze ins " Gewächshaus" gestellt.
Diese Blüten sind aus Filz ausgeschnitten und um eine Windlicht Glas geklebt.Könnt ihr leicht selbst mit Filz nachmachen.
Dieses kleine Gewächshäuschen ist nun auch schon in Frühlingslaune.
So, nun habt ihr einpaar Anregungen was man so alles schon zaubern kann um damit die Tristesse der Winterzeit einen bunten Anstrich geben kann. Viel Spass damit und gute Laune wünscht euch Hermine
Unter diesem Glas wachsen die Narzissen prächtig und werden gleichzeitig noch gestützt wenn sie denn schön groß werden. Das Glas ist natrülich vom Flohmarkt und ich finde es ist total dafür geeignet. Eigentlich ist es ein Windlicht. Aber es macht mir immer wieder Freude Dingen eine andere Bestimmung zuzuweisen.
Wenn ich nicht irre ist das Glas sogar von Party Light.
So und hier ist eine Amarillis in einem hohen Glaszylinder, da braucht sie kaum Erde, etwas Moss und wenig Wasser. Einmal hat sie schon geblüht- sehr lange sogar und mit drei Blüten. Die Zwiebel hatte ich für 1Êuro auf dem Wochenmarkt gekauft. Und nun treibt sie schon wieder.
In dieser Laterne wächst und blüht es auch schon seit einigen Wochen. Die Traubenhyazinthe ist schon verblüht aber sie sieht immer noch ganz ansehnlich aus. Jetzt ist auch schon das Häschen herbeigehüpft.
Auch die Gesellen haben schon ihren Auftritt und verkünden den nahen Frühling.
Der Mecki ist ein echter Mecki.
Weil es ja eigentlich eine Laterne ist habe ich auch noch eine Kerze ins " Gewächshaus" gestellt.
Diese Blüten sind aus Filz ausgeschnitten und um eine Windlicht Glas geklebt.Könnt ihr leicht selbst mit Filz nachmachen.
Dieses kleine Gewächshäuschen ist nun auch schon in Frühlingslaune.
So, nun habt ihr einpaar Anregungen was man so alles schon zaubern kann um damit die Tristesse der Winterzeit einen bunten Anstrich geben kann. Viel Spass damit und gute Laune wünscht euch Hermine
Subscribe to:
Posts (Atom)