In diesem Jahr möchte ich euch einpaar Krippen aus Siegener Kirchen zeigen. Den Anfang macht die St. Marien Kirche in Siegen in der Oberstadt.
Eigentlich sollte das Foto an die erste Stelle dieser gezeigten Krippe stehen.
Diese Krippe ist die schönste und größte. Sie steht in der St. Michael Kirche, gegenüber des Marienhospitals.
Die Bilder sprechen für sich.
Die Szenerie ist in vielen Details dargestellt.
All diese Fotos gehören zu der Krippe St. Michael.
Während meines letzten Amerikaufenhalt habe ich beschlossen, mehr in die Geheimnisse der Computerwelten vorzudringen. Am reizvollsten schien mir dabei Erfahrungen mit einem Blog zu machen. Weil ich mich sehr gerne neben meiner Beufstätigkeit kreativ beschäftige, war es naheliegend, meine Freude am kreativen gestalten auch interessierten Lesern mitzuteilen.
Wednesday, January 8, 2014
Sunday, January 5, 2014
Kleine Deko-Idee
Diese kleine Deko habe ich gerade noch gemacht. Der Rahmen lag schon länger herum, denn es fehlte ihm entweder ein schönes Bild oder ein Spiegel. Da ich beides nicht zur Hand hatte, habe ich kurzerhand Spiegelfolie benutzt, dieses edle Regal wieder ausgegraben, (Habe ich vor ca. 42 Jahren mal von einem Freund mit einem Engel geschenkt bekommen) und beides an der Wand befestigt. Mit der Kerze strahlt das Gold der die Folie reflektiert den Schein. Sieht gar nicht schlecht aus- wenigstens bis ich das passende gefunden habe.
Puppenstuben/ Kaufladen
Dieses ist ein kleiner Kaufladen, den ich mit anderer Ware schon einmal gebloggt habe. Aber es finden sich immer wieder neue Sachen die ich dann gerne einmal austausche.
Vieles ist aus unseren alten Beständen aus meiner Kindheit.
Und manches ist auch neu und sehr dekorativ!
Diese Stube habe ich neu aufgewertet und sie sieht schon viel besser aus als nopch vor einpaar Monaten.
Die Möbel sind meist aus altem Bestand. Wenn sie voll gestopft ist sieht es viel besser aus als wenn sie nur spärlich bestückt ist. Siehe Vergleich vom ersten Puppenstuben Blog.
Vieles ist aus unseren alten Beständen aus meiner Kindheit.
Und manches ist auch neu und sehr dekorativ!
Diese Stube habe ich neu aufgewertet und sie sieht schon viel besser aus als nopch vor einpaar Monaten.
Die Möbel sind meist aus altem Bestand. Wenn sie voll gestopft ist sieht es viel besser aus als wenn sie nur spärlich bestückt ist. Siehe Vergleich vom ersten Puppenstuben Blog.
Saturday, January 4, 2014
Krippe aus dem Dom zu Wetzlar/ Neuzugang/ Kreatives/ Süßes
Hallo im Neuen Jahr! Wünsche euch allen, liebe LeserInnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2014
Dazu begrüße ich LeserInnen aus dem 31 Land - aus Dänemark. Es freut mich das mein Blog so weit herum kommt.
Vor einpaar Tagen habe ich in Wetzlar noch eine Besorgung gemacht und habe die Gelegenheit genutzt, einen Besuch im Dom abzustatten.
Deshalb kann ich heute heute diese schöne Krippe vorstellen. Sie ist recht groß.
An diesem Tag schien sogar die Sonne die sich einen Weg durch die Domfenster suchte und tatsächlich die Krippe erleuchtete.
Dieser kleine Bachlauf ist dem Psalm 105,41 nachempfunden. Der weiße Sand ist Vogelsand und soll Wüstensand symbolisieren.
Die Krippe wurde vom kreativen Männerkreis der Katholischen Domgemeinde gebaut. Und ich finde sie tragen ihren Namen:Kreativkreis zu recht.
Dieses kleine Schmuckstück habe ich im Kleeblatt (ähnlich wie Piggy Bank) in Herborn entdeckt und wartet gerade noch auf seine Renovierung.
Der Spiegel ist allerdeing sehr stark mitgenommen, da werde ich wohl einen neuen einbauen.
Dieses freie Feld darunter hat auf der Rückseite auch öso eine Vorrichtuing in der wahrscheinlich Fliesen eingelassen waren. Jedenfalls werde ich welche dahinein bauen. Die Haken könnte ich auch noch erneuern, falls ich schöne kleine Schmuckhaken finde. Es bleibt also spannend.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Ja, und dieses süße Bild mußte ich einfach bloggen. Als wir die leckeren Kuchen aufgefuttert hatten, sollte dieser Karton eigentlich zum Feuer anzünden im Ofen, dienlich sein. Aber als es dann in Beschlag genommen war, haben wir uns etwas anderes gesucht. Habt ihr auch alle unser neues Kätzchen gefunden???
Dazu begrüße ich LeserInnen aus dem 31 Land - aus Dänemark. Es freut mich das mein Blog so weit herum kommt.
Vor einpaar Tagen habe ich in Wetzlar noch eine Besorgung gemacht und habe die Gelegenheit genutzt, einen Besuch im Dom abzustatten.
Deshalb kann ich heute heute diese schöne Krippe vorstellen. Sie ist recht groß.
An diesem Tag schien sogar die Sonne die sich einen Weg durch die Domfenster suchte und tatsächlich die Krippe erleuchtete.
Dieser kleine Bachlauf ist dem Psalm 105,41 nachempfunden. Der weiße Sand ist Vogelsand und soll Wüstensand symbolisieren.
Die Krippe wurde vom kreativen Männerkreis der Katholischen Domgemeinde gebaut. Und ich finde sie tragen ihren Namen:Kreativkreis zu recht.
Dieses kleine Schmuckstück habe ich im Kleeblatt (ähnlich wie Piggy Bank) in Herborn entdeckt und wartet gerade noch auf seine Renovierung.
Der Spiegel ist allerdeing sehr stark mitgenommen, da werde ich wohl einen neuen einbauen.
Dieses freie Feld darunter hat auf der Rückseite auch öso eine Vorrichtuing in der wahrscheinlich Fliesen eingelassen waren. Jedenfalls werde ich welche dahinein bauen. Die Haken könnte ich auch noch erneuern, falls ich schöne kleine Schmuckhaken finde. Es bleibt also spannend.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Ja, und dieses süße Bild mußte ich einfach bloggen. Als wir die leckeren Kuchen aufgefuttert hatten, sollte dieser Karton eigentlich zum Feuer anzünden im Ofen, dienlich sein. Aber als es dann in Beschlag genommen war, haben wir uns etwas anderes gesucht. Habt ihr auch alle unser neues Kätzchen gefunden???
Tuesday, December 31, 2013
Neujahrsgrüße/ Neuzugang
Hallo ihr Lieben Leserinnen und Leser. Es tut mir sehr leid das ich mich solange nicht bei euch gemeldet habe. Aber, wie ihr ja alle selber wißt sind solche Feiertage immer der reinste Stress. Deshalb werde ich die Weihnachtsgeschichten später erzählen.Andieser Stelle möchte ich auch meine neue LeserIn aus Schweden begrüßen. Herzlich willkommen auf meinem Blog. Mit ihnen zusammen habe ich LeserInnen aus 30 Ländern der Welt.
Aber heute war es mir doch sehr wichtig euch ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Dazu möchte ich euch unseren Familiezuwachs vorstellen.
Seit Sonntag hält unser dieses süße kleine Kätzchen in Atem. Unser Sohn hat es aus Thüringen von den Nachbarn seiner künftigen Schwiegerleuten mitgebracht. Hier versucht es gerade das Kissen auf dem es eigentlich ruhen wollte festzuhalten damit sie darauf liegen kann.
Und heute hat ihm Viktor gleich eine kleine Höhle gebaut, damit es sich mal zurückziehen kann. Sieht es nicht süß aus. Es ist wahrscheinlich ein halbes Jahr alt. Eigentlich müßte es wegen seiner schönen Maske, "Zoro" heißen. Aber da es weiblich ist und ich den Namen auch nur für Zoro passend finde, wurde es in Abstimmung aller Familienmitglieder,via Skype mit unserem anderen Sohn in USA, "Hasel" genannt. In Anlehnung an die kleine Katze die Philipp, für einen Professor seiner Uni, in deren Ferien täglich für einpaar Stunden betreuen durfte.
Aber heute war es mir doch sehr wichtig euch ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Dazu möchte ich euch unseren Familiezuwachs vorstellen.
Seit Sonntag hält unser dieses süße kleine Kätzchen in Atem. Unser Sohn hat es aus Thüringen von den Nachbarn seiner künftigen Schwiegerleuten mitgebracht. Hier versucht es gerade das Kissen auf dem es eigentlich ruhen wollte festzuhalten damit sie darauf liegen kann.
Und heute hat ihm Viktor gleich eine kleine Höhle gebaut, damit es sich mal zurückziehen kann. Sieht es nicht süß aus. Es ist wahrscheinlich ein halbes Jahr alt. Eigentlich müßte es wegen seiner schönen Maske, "Zoro" heißen. Aber da es weiblich ist und ich den Namen auch nur für Zoro passend finde, wurde es in Abstimmung aller Familienmitglieder,via Skype mit unserem anderen Sohn in USA, "Hasel" genannt. In Anlehnung an die kleine Katze die Philipp, für einen Professor seiner Uni, in deren Ferien täglich für einpaar Stunden betreuen durfte.
Tuesday, December 17, 2013
Erfurter Antiquitäten/ Neuzugang
Natürlich hat die Stadt auch noch viele andere Sehenswürdigkeiten zu bieten, leider kann ich die hier nicht alle aufnehmen. Für einen lieben Nachbarn sollten wir im Gildehaus dem Koch einen Gruß ausrichten. Leider haben wir ihn nicht angetroffen, dafür aber einen Blick in dieses wunderschöne Restaurant erhaschen können.
Das ist im inneren des Gildehauses. Es war so voll besetzt, das es mir peinlich gewesen wäre mehrere Fotos zu machen. Deshalb mußte ich mich mit diesem einen begnügen. Aber beim nächsten Besuch in dieser schönen Stadt werde ich bestimmt mal einen Blick mehr riskieren. Oder- vielleicht kommt einer von euch bald in diese Stadt- eine Einkehr in diesem Hause ist auf jedenfall Lohnenswert.
An diesem wunderschönen Laden konnte ich nicht vorbei gehen. Da mußte ich einen kurzen Stop machen. Und dieser wurde gleich belont. Denn ich suchte ja noch eine Büste für das neue Musikzimmer meiner Schwester. Irgendwie wurde ich von dem Laden angezogen. Uns siehe da, es fanden sich viele Büsten auch von den, von mir begehrten Komponisten. Sie hatten jedoch einen Makel. Für meine Stele waren sie zu groß.
Deshalb habe ich mich kurzerhand für Goehte entschieden. Hatte der nicht auch mal etwas komponiert??????????????? Auf jedenfall passt er auf meinen Sockel.
Dieser Laden war zwar nicht sehr groß. Aber wie man sieht sehr geschmackvoll und liebevoll eingerichtet. Ein Puppenstübchen en Miniatur.
Ein kleiner Kontrast zu dem Puppenstübchen. Aber nicht weniger interessant.
Fast hätte ich es vergessen. Ich habe seit gestern wieder einen Neuzugang. Es ist die Nummer 29. Und Er oder Sie kommt aus Belgien. Herzlich willkommen auf Hermi`S Blog.
Das ist im inneren des Gildehauses. Es war so voll besetzt, das es mir peinlich gewesen wäre mehrere Fotos zu machen. Deshalb mußte ich mich mit diesem einen begnügen. Aber beim nächsten Besuch in dieser schönen Stadt werde ich bestimmt mal einen Blick mehr riskieren. Oder- vielleicht kommt einer von euch bald in diese Stadt- eine Einkehr in diesem Hause ist auf jedenfall Lohnenswert.
An diesem wunderschönen Laden konnte ich nicht vorbei gehen. Da mußte ich einen kurzen Stop machen. Und dieser wurde gleich belont. Denn ich suchte ja noch eine Büste für das neue Musikzimmer meiner Schwester. Irgendwie wurde ich von dem Laden angezogen. Uns siehe da, es fanden sich viele Büsten auch von den, von mir begehrten Komponisten. Sie hatten jedoch einen Makel. Für meine Stele waren sie zu groß.
Deshalb habe ich mich kurzerhand für Goehte entschieden. Hatte der nicht auch mal etwas komponiert??????????????? Auf jedenfall passt er auf meinen Sockel.
Dieser Laden war zwar nicht sehr groß. Aber wie man sieht sehr geschmackvoll und liebevoll eingerichtet. Ein Puppenstübchen en Miniatur.
Ein kleiner Kontrast zu dem Puppenstübchen. Aber nicht weniger interessant.
Fast hätte ich es vergessen. Ich habe seit gestern wieder einen Neuzugang. Es ist die Nummer 29. Und Er oder Sie kommt aus Belgien. Herzlich willkommen auf Hermi`S Blog.
Erfurter Begebenheiten
Ja, wenn man so über den Weihnachtsmarkt schlendert, besonders dann wenn man mit der Kamera unterwegs ist, trifft man da so den ein oder......
....die anderen. Diese netten Frauen vielen mir gleich ins Auge, denn sie hatten sich alle eine wunderschöne Weihnachtliche Kette selbstkreiert. Dann waren sie auch gleich bereit, das ich ein oder mehrere Fotos machen durfte. Hallo, ihr lieben Frauen. Ich hoffe ihr habt noch meine Blog Adresse, dann könnt ihr euch gleich hier wiederfinden.
Dieser Blick ist von der Domtreppe aus aufgenommen.
....die anderen. Diese netten Frauen vielen mir gleich ins Auge, denn sie hatten sich alle eine wunderschöne Weihnachtliche Kette selbstkreiert. Dann waren sie auch gleich bereit, das ich ein oder mehrere Fotos machen durfte. Hallo, ihr lieben Frauen. Ich hoffe ihr habt noch meine Blog Adresse, dann könnt ihr euch gleich hier wiederfinden.
Dieser Blick ist von der Domtreppe aus aufgenommen.
Subscribe to:
Posts (Atom)