Sunday, September 23, 2012

Herbstanfang

 Herbstlied   von Friedrich Hebbel

Dies ist eines meiner Lieblingsgedichte vom Herbst. Habe ich natürlich auswendig gelernt. Wie ich es oft mit Gedichten mache die ich sehr gerne habe.

Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmente man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte ab von jedem Baum.
 O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält; Denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.
Da gestern Herbstanfang war, und wir heute, nach auflösen der Nebelfelder, einen wunderschönen sonnigen (ca. 15.Grad)warmen Tag hatten, haben wir einen ersten Herbstsapziergang gemacht. Der inspirierte mich sogleich, diese Früchte zu sammeln und in den Blog zu stellen. Leider wird die Ernte in diesem Jahr sehr gering ausfallen. In unserem Garten beobachten wir die Eichhörnchen wie sie emsig Haselnüsse sammeln und sich auch reichlich damit stärken. Überall liegen geknackte Nüsse oder die leeren Hüllen herum.

Kürbisdekoration

Dies ist ein weiteres Bild aus meiner Kürbisdekoration. Ich habe sie in meinem Vorgarten untergebracht.

Kürbiswelten

Ja,  der Herbst ist da. Er ist auch in meinem Garten angekommen.
Inzwischen sind auch, verspätet, aber immerhin, einige Kürbisse reif geworden. Einige wollen noch wachsen, reifen, sogar möchte noch eine Blüte bestäubt werden. Na, mal sehen, ob das noch gelingt!!!!!

Friday, September 21, 2012

Sorgsamer Umgang mit der Natur/ Documenta


So sehen die Pflanzsäulen aus wenn sie noch nicht so bewachsen sind wie auf dem 1. Bild. Man kann sich leicht erschließen wie es gebaut wurde.

Sorgsamer Umgang mit der Natur

Noch eine Anregung von der Documenta, die vor einigen Tagen ihre Pforten geschlossen hat.

Saturday, September 15, 2012

Stagetenzaun???????

 Ich habe heute den ganzen Tag verschiedene Bereiche meines Gartens Winterfest gemacht.
Stauden verpflanzt, Ziersträucher umgesetzt, Beete umgegraben und .... last but not least.....
 15 Meter Zaun gesetzt.
Sieht er nicht toll aus! Ja, ich meine es sieht bald wie ein Stagetenzaun aus, der Traum aller Gartenbesitzer.
Aber ich muß leider enttäuschen:
Es ist eine Original Rindenmatte von Videx. Unser Toom Baumarkt macht Ausverkauf mit Rabatten von 30-40 %.  Na wenn sich dass mal nicht gelohnt hat.
Nach der anstrengenden, harten und Schweißtreibenden Gartenarbeit habe ich mich selbst damit belohnt.

Thursday, September 13, 2012

Schlosspark Arcen

 Weitere Bilder aus dem Schlosspark von Arcen. Diese Ansichten sind nur ein ganz geringer Teil der ganzen Anlage. Sie ist in viele verscheidene Zimmer eingeteilt.
Insgesamt ist es sehr reizvoll umherzuwandeln. Der Park zeigt sehr viele Gesichter, auch Lebensweisen und Gestaltungsvorlieben aus anderen Ländern.

Wednesday, September 12, 2012

Wunsch einer Kerze

Wunsch einer Kerze                                                   Oder Ihr gebt Licht und Wärme.
Ihr habt mich angezündet  und schaut in mein Licht.          Dann habt ihr einen Sinn. Es freuen sich die
Ich hoffe,    dass ihr euch einwenig freut.                          Menschen, dass es Euch gibt. Ihr seid nicht
Ich jedenfalls freue mich, das ich brenne.                          vergebens da. Aber dafür müsst Ihr etwas geben
Wenn ich nicht brennen würde,                                        von Euch selber, vor allem von dem, was in
läge ich in einem Karton mit anderen,                               Euch lebendig ist:
die auch nicht brennen. In einem Karton haben                 Von Eurer Freude, Eurer Herzlichkeit,
wir aber keinen Sinn. Bei Euch Menschen ist es                von eurer Treue, Eurem Lachen,
genauso. Entweder bleibt ihr für Euch, dann                      von Eurer Traurigkeit, Euren Ängsten,
passiert Euch nichts.                                                         von Euren Sehnsüchten, von allem was in Euch ist!
Dann seid ihr wie Kerzen im Karton.                                Ihr braucht keine Angst zu haben,
                                                                                       wenn Ihr dabei kürzer werdet.
                                                                                       Das ist nur äußerlich.
                                                                                       Innen werdet Ihr immer heller!

Diese Gedanken sind Kati gewidmet. Kati hat mich auf die Idee gebracht, dass ich doch auch einen Blog gestalten könne. Und Kati hat mir dabei geholfen diesen Blog ins Leben zu rufen und mir mit viel Geduld beigebracht wie es gemacht wird. Vielen Dank dafür.

Licht einer Kerze

Ein Mensch der stromlinienförmig denkt sich nicht von der Masse abhebt
eckt nicht an
und ist langweilig.









Diese Kerze..... mit ihrer ganz individuellen Wachskunst ...... ist eine Persönlichkeit. Und alles andere als langweilig. Immer wieder aufs Neue faszinierend.

Vielleicht sollten wir das auf Menschen übertragen.
Vielleicht sollten wir bei den Menschen nicht nur nach dem Licht schauen, sondern nach ihren Kanten.
Vielleicht entdecken wir in den Falten der Menschen unendliche Landschaften voller Leben.
Vielleicht schauen wir ab sofort Kerzen ganz anders an. ( Aus Wunsch einer Kerze von Engelbert Schinkel)

Tuesday, September 11, 2012

Der nächste Winter kommt bestimmt

Dieser schöne Vogelhausbaum ist ebenfalls in Arcen von mir gesichtet worden. Ich finde eine schöne Anregung für den kommenden Winter. Ein solches Bäumchen findet sich schnell im Garten und die Häuschen lassen sich leicht zimmern, oder günstig kaufen. Die Vögel werden es uns danken. Also ran ans Werk!!!!!!!!!!!

Sunday, September 9, 2012

Zahme Kois

In den vielen angelgeten künstlichen Seen und auch im großén großen Becken im Treibhaus, gab es sehr viele Kois. Diese waren sehr zahm und konnten gefüttert werden.

Auf unsrer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe

....es hat ein schwarz weiß Röckchen an und trägt auch rote Strümpfe....
Neben einer Vielzahl von Blumenrabatten gab es auch sehr viele verschiedene Tiere zu sehen.

Der Herbst steht auf der Leiter

Die ersten Herbstzeitlosen für dieses Jahr habe ich im Schlossgarten von Arcen entdeckt.
Als wir am Wochenende für drei Tage zu Besuch bei unserem Sohn an der Niederländischen Grenze waren, besuchten wir diesen wunderschönen, vielseitigen, abwechslungsreichen und großen Schlossgarten.
Im Internet auch zu finden unter:
Kasteeltuinen Arcen. Ist auf jeden Fall ein Besuch wert.

Thursday, September 6, 2012

Stallfenster

In diesem Jahr habe ich das Glück gehabt, das mir viele, schöne und brauchbare Antiquitäten begegnet sind.
Und das beste daran ich konnte sie entweder kostengünstig oder kostenlos erwerben. Wie dieses Fenster. Es steht nun in meinem Garten auf zwei angespitzten Eisenträger. Natrülich lässt es sich nun beliebig dekorieren. In den nächsten Tagen werde ich aus alten Ziegeln noch eine Mauer mit Fesnterbank daran bauen. Auch diese Ziegel sind mir irgend wie nachgelaufen und wollten mit in meinen Garten. Aber vorher muß ich sie noch von altem Mörtel befreien. Also, wir werden sehen wie es weitergeht.

Saturday, September 1, 2012

Mutierter Trompetenbaum

Das ist mein Trompetenbaum den ich voriges Jahr gepflantz habe. Nach dem späten und strengen Wintertagen hatte ich schon befürchtet er wäre erfroren. Aber in der Gärtnerei gab man mir den Tipp, an einer Stelle des Stammes einen kleinen Riz in die Rinde zu machen, wenn es darunter grün ist, dann  wird er noch austreiben. So war es dann auch. Mit etwas Verspätung
kamen die ersten Blattspitzen hervor.
Die Blumen im unteren Bereich hatte ich falsch gewählt, denn der lange Stamm war doch etwas kahl. So beschloss ich, einige von den selbstgezogenen  Trichterwinden, an den Stamm zu pflanzen. Das Resultat war verblüffend wie man im nächsten Bild sehen kann.

So sieht der Trompetenbaum nach fünf Wochen aus. Ich habe dieses Foto heute  Nachmittag gemacht.  Die Trichterwinde hat es geschafft und ihn erobert. Es wirkt nun so als würden die bunten Blüten zum Trompetenbaum, gehören.