Das ist mein Trompetenbaum den ich voriges Jahr gepflantz habe. Nach dem späten und strengen Wintertagen hatte ich schon befürchtet er wäre erfroren. Aber in der Gärtnerei gab man mir den Tipp, an einer Stelle des Stammes einen kleinen Riz in die Rinde zu machen, wenn es darunter grün ist, dann wird er noch austreiben. So war es dann auch. Mit etwas Verspätung
kamen die ersten Blattspitzen hervor.
Die Blumen im unteren Bereich hatte ich falsch gewählt, denn der lange Stamm war doch etwas kahl. So beschloss ich, einige von den selbstgezogenen Trichterwinden, an den Stamm zu pflanzen. Das Resultat war verblüffend wie man im nächsten Bild sehen kann.
No comments:
Post a Comment