Ebenfalls aus einer Haushaltsauflösung waren diese schönen Piknikkörbe. Leider mit häßlichem Plastikgeschirr gefüllt. Aber es gibt ja Haushaltsauflösungen die auch schönes Geschirr los werden wollen. Und sogleich fand sich etwas passendes, wie ich meine.
Kennt ihr das Büchlein wieder? Ja, dieses mal habe ich es mit Vergissmeinnicht dekoriert und vor Staub geschützt. Außerdem habe ich aus meinem Garten Vergissmeinnicht gepresst und die kommen ins Büchlein, auf die Seiten, die extra frei für Glanzbildchen ect. sind. Werde ich dann mal zeigen wenn ich die schönen alten Glanzbilder, die ich vom Geisweider Flohmarkt erworben habe, eingeklebt habe.
Das ist eine wunderschöne Porzellan Figur, natürlich auch auf einem Flohmarkt ergattert. Beim Modellieren hätte ich Pate gestanden haben können. Genauso sah es aus, wenn ich meine langen Haare zu 'Zöpfen geflochten habe.Den Zeigefinder unter einer Haarschlinge- Ist leider auf dem Foto nicht so gut zu sehen.Aber mich hat es an die meine schöne Kindheit erinnert und deshalb mußte es mit.
Und das ist der wunderschöne Mujttertagsstrauß von meinem lieben Viktor und seiner lieben und netten Freundin Rebekka.
Eigentlich heißt es ja, dass in Nachbars Garten die schönsten Früchte wachsen. Ich weiß zwar nicht ob unsere Nachbarn Früchte in ihrem Garten züchten, aber dieser wunderschöne Baum ist eine Augenweide. Auch auf unserer Seite. Wir können ihn an vielen Stellen des Gartens sehen.
Aber er wird gut bewacht von Nelly. Sie schaut gerne mal vorbei, besonders dann wenn wir grillen. Da fällt dann immer mal etwas über den Zaun-natürlich in ihr süßes kleines Mäulchen.
Sicher wird mein Sohn Phili, auch diesen Blog lesen und er wird sich, mein Anblick von Nelly, an ihre fletschenden Zähne erinnern, wenn er in ihre Nähe kommt. Mal sehen ob es in diesem Sommer wieder so sein wird, wenn er auf Heimaturlaub ist.
So sieht er aus wenn ich auf unserer Grundstückseite darunter stehe. Nur schade, die Pracht war schon nach einigen Tagen vorbei, denn es fing mal wieder an zu regnen.
No comments:
Post a Comment