Thursday, May 30, 2013

Prozessionsweg

 Das ist ein Bild an der letzten Station am Dorfplatz
Alle Teppiche sind meist aus Blumen oder gefärbten Sägemehl und ehrenamtlich von Jugendgruppen erstellt und die Stationen werden ebenfalls von ihnen aufgebaut. Dazu steht man meistens schon sehr früh auf, oft schon um fünf Uhr in der Frühe damit alles um 10.00 Uhr fertig ist. Das ist eine Heidenarbeit.
 Der sogenannte Himmel wird inzwischen von den Schützenbrüdern getragen. Zu meiner Jugendzeit war das die Aufgabe der Frischvermählten Männer.
Darunter geht der Pfarrer mit der Montranz in der Hand.
 Das ist die Dorfstrasse, ebenfalls von den Anwohnern mit "Birkelchen" und Fahnen geschmückt. Vor ca. 30- 35 Jahren wurden die Strassen ebenfalls in der Mitte mit Blumenterppichen geschmückt. Leider hat diese Tradition keine Freiwilligen mehr gefunden.
 Auch ein Teil der Dorfstrasse.
 Schulstrasse
 Wiesenstrasse
Wiesenstrasse

No comments:

Post a Comment