Während meines letzten Amerikaufenhalt habe ich beschlossen, mehr in die Geheimnisse der Computerwelten vorzudringen. Am reizvollsten schien mir dabei Erfahrungen mit einem Blog zu machen. Weil ich mich sehr gerne neben meiner Beufstätigkeit kreativ beschäftige, war es naheliegend, meine Freude am kreativen gestalten auch interessierten Lesern mitzuteilen.
Friday, January 17, 2014
Veränderung
Heute stelle ich euch mal mein Lieblingsregal vor. Ich habe es vor mehr als 30 Jahren vor dem sicheren Feuertod gerettet. Und zwar stand es im Siegerland, in Werthenbach auf dem Scheiterhaufen. Mein täglicher Weg zur Arbeit ging zwangsläufig daran vorbei. Als ich mich am Abend auf dem Rückweg befand entdeckte ich es. Sofort habe ich natürlich angehalten, an dieser Spontanität hat sich bis heute nichts geändert, und fragte die Besitzer ob das Regal zu haben sei. Ich wurde schon etwas belächelt da es gerade verbrannt werden sollte da sie selbst keinerlei Verwendung mehr dafür hatten. Ich hatte also Glück, ich durfte es haben und dann hatte ich wieder Glück denn es passte in m,ein damaliges Auto. Gottseidank war Sommer, sonst hätte es doch noch Schwierigkeiten mit dem Transport gegeben. Bei meinen Triumph Spitfire habe ich dann sofort das Dach aufgemacht, war schließlich ein Carbiolet, und schon konnte die Fahrt losgehen. Zuhause angekommen werkelte ich sofort daran herum, denn in seiner roten Farbe, Überreste der Hippizeit, kam es nicht in meine Wohnung. Nun steht es inzwischen schon 31 Jahre in Herborn und hat öfter seinen Standort gewechselt. Im vorigen Jahr habe ich es aber weiß angemalt. Shabby Chic lässt grüßen. Und am Montag hat es nun eine Rückwand bekommen aus Sperrholz, aber vorher habe ich sie mit einer schönen Tapete verkleidet. Also es ist doch immer wieder möglich mit wenig Aufwand eine große Wirkung zu erzielen. Mal sehen was ihm noch so alles blüht.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment