Friday, July 25, 2014

Picknik eines Wanderers

 Soeben hat der erste Wanderer Rast in meinem Garten gemacht.
Für alle die es noch nicht wissen: SONNTAG-27.07.14 OFFENE GARTENPFORTE MIT KOFFERFLOHMARKT BEI MIR IM GARTEN.
Und so kann man Rast machen- inmitten von Grün und bunten Blumen. Im Hintergrund kann auch abgetaucht werden im klaren Regenwasser.

Saturday, July 19, 2014

Inside out

 So jetzt wißt ihr auch wie es zur Zeit im Inneren des Schwedenhäuschen aussieht. Stopp- jetzt im Moment. Bis vor wenigen Stunden lagerten noch Kistenweise Kanimchholz für den Kaminofen im Winter darin. Die sind jetzt vorübergehend umquantiert in die Garage. Gott sei Dank sind die Hölzer ( Hauberg) jetzt schon sehr getrockenet. Deshalb nicht mehr so schwer, aber bei  31 c eine Schweißstreibende Arbeit. Liebe Silvi, Liebe Karola , im Moment brauche ich keine Wellness Sauna. Habe es geschafft. Und die Kraft un den Willen dazu hat mir eine Idee geliefert.
Nämlich: Aus diesem alten Schrank möchte ich jetzt in den nächsten Tagen, eine Art Alkove machen. Also es bleibt spannend. Werde umgehend den Blog aktualisieren wenn es so weit ist. Also drückt mir die Daumen das es klappt.

Podest

 Wie ich im letzten Blog schon angekündigt habe , wollte ich aus alten Ziegelsteinen, endlich nach 28 Jahren des Bestehen dieses opulenten Bauwerks, ein Podest anfertigen. Wahrscheinlich lag es daran das ich nicht die geeigneten Ziegel hatte-?!! Oder war es doch die Idee- oder etwa die Muse dazu. ???? Egal- Jetzt ist es vollbracht - und wie ich finde ist es auch ganz  gut geworden.
Jedenfalls Authentisch.
Der Sand muß noch etwas eingefegt werden. Und etwas Wasser braucht es auch noch dazu.

Leider ist es doch kleiner  geworden als ich dachte. Aber für ein Stühlchen reicht es aus..

Saturday, July 12, 2014

"Neubepflanzung"


 Heute habe ich mal wieder mein "Unwesen" im Garten getrieben. Schon viele Jahre ist diese Ecke, übrigens zu einem lieben Nachbar, mein Sorgenkind. Alles was ich bisher versucht habe anzupflanzen- Ich muß einschränken- von dem was ich gerne an dieser Mauer anpflanzen wollte- Hat sich leider nie durchgesetzt. Entweder mangels guter Erde, nur Faulschiefer, und 2. mangels Wasser. Denn der andere liebe und nette Nachbar ( ehrlich) hat einen ausgewachsenen Ahornbaum genau da stehen und der braucht nicht nur das ganze Wasser, er verhindert auch das Regen auf mein Gartenstück fällt. Außerdem macht sich die Sonne wegen der großen Baumkrone rar. Also habe alles versucht: Schattenpflanzen, "Wüstenpflanzen" ihr wißt schon was ich meine, u.v.n. nichts hat geklappt. Nur die Brombeere, die ich gar nicht gebrauchen kann, hat6 sich selbst ohne mein wissen dort niedergelassen denn ich habe schon genug Obst was ich verarbeiten muß. Aber dazu später.
Nun seht ihr das plötzlich einpaar Birken gewachsen sind. Diese Birken habe ich mir beim letzten Hauberg machen vor dem Kaminofen gerettet und habe sie schön verpackt neben das alte Schwedenhäuschen gestellt. Vor einigen Wochen hatte ich die Idee, das sie sicher sehr schön an dieser Mauer aussehen könnten. Heute war ihr großer Tag gekommen. Schnell ausgepackt, Löcher gebuddelt und schon stand diese wunderschöne Birkenparade an Ort und Stelle. Nun ärgern mich auch die Brombbeeren nicht mehr, denn sie haben jetzt eine Ranlkhilfe und stechen mich bei der Gartenarbeit nicht mehr.
 Während ich noch so am graben und pflanzen war kam mein Mann, ich hatte ihm von dem Vorhaben nichts erzählt, sagte er spontan: Oh, DASS SIEHT ABER SCHÖN AUS. Na, mehr Lob kann ich ja wohl nicht mehr erwarten?! Es sei denn es gefällt euch liebe Leser auch und ihr lasst es micht wissen.
 HIER NOCHMAL DIE GESAMT ANSICHT:
An diesem Eingang möchte ich jetzt asls nächstes ein Ziegelstein Pflaster anbringen. Ob es mir gelingt werdet ihr bei dem nächsten Blo, Ich hoffe, sehen können.
Das ist der Rest von den Hauberg-Birkenstämmen. Vielleicht findet sich noch ein Plätzchen in meinem Garten.
Übrigens, habe eben schon wieder 2 Kilo Himbeeren geerntet und 4 Kilo Stachelbeeren. mmmmh lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Backe jetzt noch schnell einen Kuchen für morgen!

Sunday, July 6, 2014

Gute Ernte

Seit einigen Tagen kann ich sehr viele Himbeeren ernten. Das Wetter ist so toll das es sich jeden Abend lohnt " In die Himbeeren "zu gehen. Ein Spruch aus längst vergangegen Tagen aus meiner Kindheit. Wir Kinder mußten ind den Wald gehen und Himbeeren pflücken. Heute gehe ich in meinen Garten. Gut das die Erdbeer Ernte abgeschlossen ist. Wir essen nun täglich sehr viel frisches Obst. Was wir an einem Tag nicht schaffen wird zu leckerer Marmelade verarbeitet: Erdbeer mit Rhabarber, Erdbeer mit Vanille, Himbeer mit geriebener Tonkabohne. Das ist das bester was ich bisher produzierte habe. Von einer lieben Freundnin aus Augsburg habe ich diese Idee und auch die Bohnen erhalten. Ich werde sie auf jedenfall am 27.Juli anbieten.
So und nun noch eine Interessante Meldung. Gingko Nummer 12 ist aufgegangen. Toll- Jeden Morgen eile ich zu den Töpfen und schaue ob sich wieder etwas getan hat. Ich werde euch auf dem laufdenden halten. Auch davon werde ich einige am 27.07. anbieten.
Un noch eine neue Mitteiulung: Inzwischen wird mein Blog in 42 Ländern rund um den Globus gelsene. Hinzu gekommen sind die Staaten: Panama-Kamerun- Rumänien-Taiwan- Brasilien-Bulgarien-Indien-Litauen- Australien- Herzlich willkommen. Freut mich sehr sehr. Bis auf bald. Eure Hermi

Teichanlage

Wie ich schon vor einigen Wochen angedeutet habe, wollte ich mir einen kleines Bachbett in meinen Garten verlegen. Dazu mußte ich erst mal den Teich völlig entleeren. Wasser und alle Pflanzen und Wurzeln mußten raus. Dann begann ich mit dem Anlegen des kleinen Bachbettes. Die Kiesel folie hatte ich noch und so konnte es sehr schnell losgehen. Dann mußte noch eine Pumpe und der Schlauch gekauft werden sowie ein Sprudelstein. Ursprünglich wollte ich keinen Stein sondern eine dicke Keramikkugeln nehmen. Leider war das Loch für den Schlauch zu klein. Aber nun sprudelt es lustig vor sich hin. Und mein Bächlein murmelt und plätschert in den Teich.
Eine Bank war schnell gefunden, denn diese alte Sandstein Stufe- Habe ich mal geschenkt bekommen, fristete bereits seit Jahren ihr Dasein. Nun machts sie eine gute Figur und lädt zum Verweilen ein.
So wie es Astrid Lindgren mal auf den Punkt gebracht hat....."UND DANN MUSS MAN JA AUCH NOCH ZEIT HABEN EINFACH DAZUSITZEN UND VOR SICH HIN  ZU SCHAUEN:"
Leider hat es noch nicht genug geregnet und der Teichfolie ist noch nicht ganz bedeckt.
Im Küchengarten habe ich dies Amphore als Brünnlein umfunktioniert. Wie ich finde sieht es auch ganz lustig aus. Nur der Kranz, den muß ich noch aus echten Pflanzen winden.

Hasenjagd

Unser kleines Kätzchen Hasel ist gestern abend, wie schon so oft, in Nachbars Garten auf Hasenjagd gegangen.
Wie man sieht, ist sich das Objekt der Begierde sehr sicher, nicht gefangen zu werden.
Und so pirscht man sich heran.
Und so sitzt man in Lauerstellung.

Und so sieht es aus wenn Hasel total übermüdet ist, natürlich nach einer durchgemachten Nacht. Hat sich mal wieder das beste Plätzchen auf dem ofa ausgesucht, aber nur weil wir Besuch hatten und es nicht bemerkten, wo es sich aufhielt.