Saturday, July 12, 2014

"Neubepflanzung"


 Heute habe ich mal wieder mein "Unwesen" im Garten getrieben. Schon viele Jahre ist diese Ecke, übrigens zu einem lieben Nachbar, mein Sorgenkind. Alles was ich bisher versucht habe anzupflanzen- Ich muß einschränken- von dem was ich gerne an dieser Mauer anpflanzen wollte- Hat sich leider nie durchgesetzt. Entweder mangels guter Erde, nur Faulschiefer, und 2. mangels Wasser. Denn der andere liebe und nette Nachbar ( ehrlich) hat einen ausgewachsenen Ahornbaum genau da stehen und der braucht nicht nur das ganze Wasser, er verhindert auch das Regen auf mein Gartenstück fällt. Außerdem macht sich die Sonne wegen der großen Baumkrone rar. Also habe alles versucht: Schattenpflanzen, "Wüstenpflanzen" ihr wißt schon was ich meine, u.v.n. nichts hat geklappt. Nur die Brombeere, die ich gar nicht gebrauchen kann, hat6 sich selbst ohne mein wissen dort niedergelassen denn ich habe schon genug Obst was ich verarbeiten muß. Aber dazu später.
Nun seht ihr das plötzlich einpaar Birken gewachsen sind. Diese Birken habe ich mir beim letzten Hauberg machen vor dem Kaminofen gerettet und habe sie schön verpackt neben das alte Schwedenhäuschen gestellt. Vor einigen Wochen hatte ich die Idee, das sie sicher sehr schön an dieser Mauer aussehen könnten. Heute war ihr großer Tag gekommen. Schnell ausgepackt, Löcher gebuddelt und schon stand diese wunderschöne Birkenparade an Ort und Stelle. Nun ärgern mich auch die Brombbeeren nicht mehr, denn sie haben jetzt eine Ranlkhilfe und stechen mich bei der Gartenarbeit nicht mehr.
 Während ich noch so am graben und pflanzen war kam mein Mann, ich hatte ihm von dem Vorhaben nichts erzählt, sagte er spontan: Oh, DASS SIEHT ABER SCHÖN AUS. Na, mehr Lob kann ich ja wohl nicht mehr erwarten?! Es sei denn es gefällt euch liebe Leser auch und ihr lasst es micht wissen.
 HIER NOCHMAL DIE GESAMT ANSICHT:
An diesem Eingang möchte ich jetzt asls nächstes ein Ziegelstein Pflaster anbringen. Ob es mir gelingt werdet ihr bei dem nächsten Blo, Ich hoffe, sehen können.
Das ist der Rest von den Hauberg-Birkenstämmen. Vielleicht findet sich noch ein Plätzchen in meinem Garten.
Übrigens, habe eben schon wieder 2 Kilo Himbeeren geerntet und 4 Kilo Stachelbeeren. mmmmh lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Backe jetzt noch schnell einen Kuchen für morgen!

No comments:

Post a Comment