Hallo ihr lieben und treuen Leserinnen und Leser. Heute möchte ich meine diesjährige Osterdeko etwas früher vorstellen - Änderungen sind natürlich vorbehalten. In dem Falle werde ich euch auf jedem Fall auf dem laufenden halten. Die langjährigen Blog Leser unter euch werden sicher das eine oder andere Deko Stück wiedererkennen. Ja, das ist in der Tat so.
1. Habe ich mir, wie im Advent 2015 schon vorgenommen nichts mehr dazu zu kaufen. Im Advent hat es schon mal gut geklappt. Ich denke es wird mir nun auch gelingen. Seit ich im November 2015 meinen Hauswirtschaftsraum auflösen mußte,( Wir brauchten den Raum in unserer Einliegerwohnung als Küche für unsere Kinder) stellte ich mit Schrecken fest das ich einfach zuviel schon angesammelt habe. Natürlich ist dieser Fundus solange wie ich noch arbeite eine unerschöpfliche Quelle.
2. Ist es immer wieder eine neue Herausforderung die "alten Deko Gegenstände" wieder neu zu inszenieren.
Wie ich meine ist mir dies auch wieder gut gelungen. Fangen wir doch gleich mit dem Arme Sünder Bänkchen an.
Dürer läßt grüßen. Dieser kleine Hase hat im letzen Jahr auf der großen Fensterbank gesessen. Heute kann er sich mal das bunte Treiben draußen und drinnen aus einer anderen Perspektive betrachten. Das andere kleine Häschen duckt sich gerade- wer weiß wen es erschnuppert hat.
So sieht im Moment der Coutisch im Wohnzimmer aus. Das wird sicher nicht der letzte Deko Versuch sein.
Diese beiden Bilder sind im Esszimmer gemacht. Auch diese Porzellanblumen und Herzchen sind aus meinem Fundus- aber ganz neu und wie ich finde ganz nett umgestaltet.
Eine Einkaufstasche voller Tulpen.
Ein Steif Häschen gibt sich ein Stelldichein.
Auch in der Laterne hat der Hase Einzug gehalten. Nikolaus und Schneemann haben sich in ihr Sommerquartier begeben.
Diese schönen Traubenhyazinthen sind wohl die einzigsten Kunstblumen die man bei mir finden kann. Aber nur weil ich sie sehr gerne habe und im Garten noch nicht am blühen sind.
Was ist denn hier passiert? Dasselbe Glas mit den Kunstblumen nur aus einer anderen Perspektive fotografiert ergibt ein völlig andere Form.
Und so wirst du empfangen wenn du mich mal besuchst. Herzlich willkommen.
No comments:
Post a Comment