Saturday, April 23, 2016

Gartenarbeiten

 Für alle die es noch nicht wissen: Ich beteilige mich im diesen Jahr wieder an der offenen Gartenpforte. Diese mal findet sie am 18. und 19.6. statt. Wo? Natürlich bei mir im Garten in Herborn.
 Damit  alles gepflegt, ordentlich und am blühen ist muß ich jeden Tag einpaar Stunden im Garten verbringen.
Im letzten Jahr habe ich mir dieses Hochbeet aus einer  Versandkiste hergestellt. Sicher haben es einige von euch schon wieder erkannt.Vor einigen Wochen hatte ich schon Möhren gesät. Aber es war wohl doch noch zu kalt obwohl ich in die Mitte des Beetes eine Lage Stroh verteilt habe. Jetzt kommen sie so allmählich. Dazwischen habe ich rote Zwiebelchen gesetzt. Unter der Glasglocke wächst das Cola Kraut schon kanz fleißig. Unter der anderen Glasglocke steckt eine Knoblauchzehe. Mal sehen wie es weiter geht.
Für den Salomonsiegel  habe ich eindeutig den richtigen Standort gefunden. Ich hatte ihn mir vor einigen Jahren aus dem Wald mitgebracht und unter die Tannen geplfanzt die in unsere Einfahrt stehen. Es wächst dort einfach nichts. Deshalb auch das Hochbeet. An anderen Stellen habe ich Töpfe in die Erde versenkt und mit Erde gefüllt und Funkien gepflanzt. Denn die Erde ist total durchzogen von Wurzeln, die auch die ganze Nahrung verbrauchen.
 Ja und hier meine Prachtstücke. Noch zwei Wochen und wir können den ersten Salat ernten.Im Blog, Step by Step könnt ihr zum ersten mal in mein Gewächshäuschen hineinschauen. Und nun der zweite Blick. Sieht schon lecker aus. Die Kohlrabi setzen auch schon an.
Die Erdbeeren habe ich schon mit Sägespänen umlegt. So werden die Erdebeeren nicht so leicht faul. Und die Späne sind den Schnecken auch etwas zu raus an ihrem Bauch.

No comments:

Post a Comment