An dieser Stelle standen bis vor einigen Wochen eine Reihe von Lebensbäumen. Da diese aber einer Pilzerkrankung zum Opfer gefallen waren habe ich beschlossen eine neue Hecke zu pflanzen.
Da ich schon immer eine größere Eibenhecke im Garten haben wollte kam mir diese Gelegenheit gerade Recht. Natrülich war es man wieder mit Schwerstarbeit verbunden. Aber da ich ja nun vom Urlaub ausgeruht war, habe ich mich gleich an die Arbeit gemacht. Mein Sohn Viktor half mir allerdings tatkräftig mit.
Viele neuen Erde mußte auch sein damit das Anwachsen auch gelingt.
Sicher fällt euch auf das ich unterschiedliche Größen von Eiben gepflanzt habe. Das hat zwei Gründe. Ich möchte nämlich einen schwungvollen Eibenheckenschnitt kreieren. Deshalb müssen nicht alle gleich groß sein, und die Größe gibt dann schon etwas vom künftigen Schnittverlauf preis. Zum anderen kosten natürlich die kleinen Eiben wesentlich weniger wie die großen. Glück gehabt.
Nun wurde mit beim Kauf empfohlen noch nicht zu schneiden. Das werde ich dann mal wagen wenn Pflanzen angewachsen sind.
No comments:
Post a Comment