Saturday, December 8, 2012

Erzgebirge lässt grüßen



 Heute habe ich eines unserer Wohnzimmerfenster aufgenommen. In der Adentzeit baue ich immer ein Regal hinein. Das geht ganz einfach und ist auch für ungeübte unter euch, lieben Leserinnen und Leser, machbar. Also aufgepasst, eine kleine Anregung die ihr vielleicht auch bei euch umsetzten könnt.

 Anleitung

Ich habe mir zwei Bretter in der Breite der Fensterlaibung, also die Fesnternischentiefe, besorgt.  In die Bretter habe ich mir Bodenträger, die mit einem Stift zum einschlagen versehen sind, gekauft. Dann werden immer vier Bodenträger für ein Regalboden benötigt. Jeweils zwei auf ein Brett. Darauf achten das die Träger an beiden Brettern in der gleichen Höhe angebracht sind, sonst hat das Regal später schieflage.
Nun die Abstände der benötigten Regalböden ausmessen und entsprechend die Bodenträger einschlagen.
Ich habe mir vom Glaser drei Böden zuschneiden und die Kanten abschleifen lassen( sonst Verletzungsgefahr).
So nun kommt der tolle Trick von mir: Dazu brauchst du noch eine oder zwei Hände mehr. Kann auch ein Kind machen. Rechts und links in die Fensterlaibung je ein Brett anlehnen und festhalten lassen. Nun nimmst du den ersten Boden, am besten den mittleren, und du legst ihn auf die dafür vorgesehenen Bodenträger. Nun kann der Helfer wieder Pause machen und zuschauen, wie du in Windeseile ein Regal in dein Fenster baust. Denn die Bretter werden schon von dem Boden gehalten. Nun legst du alle weiteren Regalböden ein, und schwupps hast du ein super Regal. Du kannst es jederzeit wieder abbauen, ohne die Wand oder Tapete zu beschädigen. Außerdem verstaut es sich wunderbar in der Zeit der  Nicht benutzung. Na, wenn das nicht einfach ist, also ran ans Werk. Es lohnt sich immer.
 Mein Fenster ist 1,00 m breit. Viel breiter sollte das Fenster nicht sein, wenn du Glas nimmst. Denn dann könnte es, je nach Gewicht was du drauf stellst, etwas durchhängen. Wahlweise nehme ich auch mal Bretter die gehen ebenso gut.
 Ich habe es für die Erzgebirgsfiguren gebaut. In der Fastenzeit, also vorösterlichen Zeit habe ich die Hasengesellschaft mit Hasenschule im Fenster.
Winter in unseremGarten
Einen kleinen Vermutstropfen gibt es aber trotz aller Einfachheit. Das Fenster lässt sich, solange wie das Regal drin steht, nicht öffnen.
So nun folgen noch einpaar aktuelle Bilder aus unserem verschneiten Garten. Ich habe sie heute morgen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr aufgenommen.




 Auf diesem Bild sieht man mein Fenster mit dem Regal. Sieht doch ganz annehmbar aus! Oder?

No comments:

Post a Comment