Heute habe ich mir mal einen Ruck gegeben und unsere alte Jesuafigur aus der Garage geholt und entstaubt. Ich wollte sie eigentlich schon entsorgen, aber auf Bitten meiner Schwester, habe ich es dann doch gelassen. Im Rückblick betrachtet, war es sicher auch gut so. Denn schließlich ist sie schon mehr als hundert Jahre( nach eigener Recherche), in unserer Familie und hat nicht nur zu Fronleichnam ihren Dienst getan. Vielleicht hat sie auch schon manches Unheil von uns abgewehrt.
Bis in die 50 Jahren, wurde in unserem Dorf zu Fronleichnam, nicht nur 4 Altäre, (in den 4 Himmelsrichtungen, wird immer noch so gemacht) im Ort aufgestellt, sondern es befanden sich auch an vielen Häusern kleine private Altäre. Unser Jesus hatte dann einen Ehrenplatz, vor dem Haus an der Strasse an dem die Prozession vorüberzog. Natürlich mit vielen Blumen und silbernen Kerzenständern. Ein altes Foto, allerdings recht unscharf, zeugt von dieser Tradition.
Die Marienfigur hat auch schon ein stattliches Alter und ist von Hummel. Der Rosenkranz muß auch an die 90 Jahre sein.
Die kleine blaue Figur ist das Prager Jesukind. Habe ich mal von einer Pragreise mitgebracht. Es steht dort in Wachs. Und war lange Jahre verschollen. Da man es im Krieg schützen wollte wurde es versteckt und erst viele Jahre später wieder gefunden.
Leider habe ich nach langer Suche nicht herausfinden können warum Heiligenfiguren Shabby Chic so aktuell sind. Schade. Hätte ich gerne gewußt und euch mittgeteilt. Aber vielleicht kann mir einer darüber Auskunft geben., über meine e-mail Adresse. Ich habe aber mehere Angebote für diese Figuren im Internet gefunden. Unser Jesus ist 66 cm groß und die Madonna ist 28 cm gross. Für ca. 180 Euro sind sie dort zu haben.
No comments:
Post a Comment