Und noch mehr Ideen.
Auf diePergamenttüte habe ich ain Häschen kopiert.
Entweder ihr legt einpaar kleine gesprenkelte Eier hinein, dazu einpaar kleine Federn und stellt die Tüte auf.
Ich habe ein Windlicht hinein gestellt.
Die rosa Fähnchen sind aus Holz gesägt. Dann mit Buchstaben die Schriftzüge nach belieben aufkleben. Vorher in Weiß oder Rosa streichen. Ich habe sie dann an Bänder aufgefädelt.
Das sind Memoboards. Auch ganz leicht und schnell hergestellt. Ich nehme dafür fertige Keilrahmen mit Leinen bezogen, die man sehr günstig bekommt. Ein Flies passend zu schneiden und den Stoff dafür so zuschneiden, das der Stoff auf der Rückseite über den Rahmen gelegt und gespannt werden kann. Festtackern. Die Bänder passend zum Stoff aussuchen und entweder Rautenförmig oder willkürlich, ebenfalls auf der Rückseite spannen und tackern. Kleine Klammern als Schmuck dran klemmen, oder Rezepte, Fotos, Memozettel oder sonst etwas hinter die Bänder klemmen.
Dieser kleine Hase ist ausgestanzt, aber nicht von mir. Fertig gekauft. Dafür habe ich mir dann im Garten Buchszweige abgeschnitten. ( Der Buchs wird sowieso jetzt geschnitten) Daraus habe ich dann erst so einen Schlauch gebunden. Dann die beiden Enden zusammengebunden und schon habt ihr einen schönen Osterkranz. Kann man auch Eier oder Filzblümchen hineinhängen. Oder was euch sonst noch so einfällt.
Diese Hasen habe es sehr eilig. Sind von mir nach einem sehr alten Vorbild ausgesägt worden. Mit dem Brennpeter, Schnurrhaare und Augen aufgebrannt. Schleife um und fertig ist der Hase.
Von diesen Hasen habe ich schon jede Menge Hasengirlanden gemacht. Das Hasenschablon male ich auf den Stoff. Nehme die zweite Stoffseite und lege sie links auf links zusammen und nähe sie mit ganz kleinem Zickzack Stich ganz dicht, zusammen. Vorher aber bitte nicht einen dünnen Flies vergessen. DEr mus noch dazwischen gelegt werden. Nach dem nähen so nah wie möglich an der genähten Kante den Hasen auschneiden. Wenn ihr erst mal zwei stück gemacht habt, könnt ihr gar nicht mehr aufhören. Zehn Stück so in einer Reihe sieht stoll aus.
Ich finde die Idee mit den Memoboards total toll!
ReplyDelete