Während meines letzten Amerikaufenhalt habe ich beschlossen, mehr in die Geheimnisse der Computerwelten vorzudringen. Am reizvollsten schien mir dabei Erfahrungen mit einem Blog zu machen. Weil ich mich sehr gerne neben meiner Beufstätigkeit kreativ beschäftige, war es naheliegend, meine Freude am kreativen gestalten auch interessierten Lesern mitzuteilen.
Tuesday, April 15, 2014
Flohmarkt Leipzig
Hauptgrund unserer Reise nach Leipzig war der spektakuläre Flohmarkt.
Er hat alle meine Erwartungen übertroffen.
Nach sieben Stunden, trödeln, nur im Außenbereich, waren wir nicht mehr in der Lage die zwei Hallen noch zu begehen. Außerdem hatten wir auch noch nicht alle Stände draußen gesehen.
Trotzdem mußten wir für den ersten Tag aufgeben.
Ständig mußten schnelle Entscheidungen getroffen werden, denn das Budget wäre sonst schnell ausgegeben, bei dieser Fülle von Angeboten.
Die Händler waren alle sehr nett, freundlich und fröhlich. Immer für einen Plausch zu habe oder auch zum handeln aufgelegt.
Das schwarze Püppchen ist übrigens eine Schildkröt Puppe. Eins von sehr vielen Schnäppchen.
Mein größters Interesse galt den Erzgebirge Figuren. Da kam mir die Hasenkapelle natürlich sehr recht.
Hier läßt Wilhelm Busch grüßen. Vor eingen Jahren hatte mir meine Schwester die fromme Helene geschenkt und sogleich gesellten sich das Schneiderlein hinzu. Aber in Leipzig wurde ich von weiteren Firguren angezogen. Nun hat sich fast die ganze Gesellschaft komplimentiert: Maler Klecks- Max und Moritz-Onkel Fritze-Lehrer Lämpel- und so weiter und so weiter. Sie machen sich allesamt prächtig auf dem Fesnterregal was schon seit der Adventszeit mit Erzegebirge Figuren bevölkert wird. Außerdem fanden sich noch seltene alte Blumenkinder und eine Blumenbank. Weiterhin ein kleiner Engelberg und die dazupassenden Engelchen die ich schon lange für meine Sammlung gesucht habe. Leider werden sie nicht mehr hergstellt.
Diese und auch die Puppenmöbel auf den anderen Bildern habe ich auch dort erstanden. dieser Tolle "Ofen" ist aus Dresdener Pappe, die Kenner unter euch kennen sie. Auch dabei habe ich viele Schätze erworben, aber leider mußte ich dafür auch manchmal eine Kiste voller Puppenmöbel nehmen die ich vielleicht sonst nicht benötigt hätte. Das kleine Köfferchen tat gut Dienste bei weiteren Einkäufen.
Wer von den Einheimischen den Flohmarkt in Wetzlar " Finsterloh" kennt muß wissen, das dieser Markt in Leipzig mindestens zweimal so groß war und auch alle 4 Wochen stattfindet.
Also alles in allem hatte sich diese schöne Reise gelohnt: Kulturell und natürlich auch Kreativ.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment