Diese schöne Futterstelle wollte ich euch nicht vorenthalten. Sie hat eine liebe Freundin aus einer alten Tasse gemacht. Vor dem Einfüllen der Sonnenblumenkerne (in flüssigesPflanzenfett gerührt), hat sie den Holzstab in die Tasse geklebt. Tolle Idee. Vielen Dank dafür.
Also wie angekündigt: Heute ist der 13.12. und in Schweden kommt zum Höhepunkt des Advent die weiß gekleidete Lucia-Königin mit einem solchen, brennenden Lichtkranz auf dem Kopf. Die Tradition der nordischen Lichtgestalt erinnert an die Heilige Liucia, die um das Jahr 300 den Märtyrer-Tod starb. Ihr Licht soll böse Geister vertreiben. Der Gedenktag der Heiligen am 13.12. war vor der Gregorianischen Kalenderreform der kürzeste Tag des Jahres. Zum Fest der Lichterkönigin gehören heute das Safrangebäck "Lussekatter" und die skandinavische Glühwein-Variante "Glögg". Das Lucia Fest wird auch in Dänemark, Norwegen und Finnland gefeiert.
Dieses Prachtexemplar habe ich von einer sehr leiben Freundin geschenkt bekommen. Die Kerze daneben ist ebenfalls ein Original aus Schweden und bekannt aus den Büchern: Tomte Tummetott. Im Hintergrund zu sehen.
In diesem Jahr habe ich wieder ein kleines Bäumchen, mit Wurzel, ins Esszimmer gestellt und dekoriert mit dem was der Fundus so hergab.
Auch der kleine alte Bär ist wieder mit dabei.
No comments:
Post a Comment