Heute möchte ich mich mal zu einem Artikel und Deko-Anregung aus dem Floristenheft: Bloom `s die letzte Ausgabe äußern.
Also die Zeitung gefällt mir sehr gut, das mal vorab. Auch die vielen originellen Floristikarbeiten sprechen mich an. Aber in der letzten Ausgabe war ich doch schon einwenig überrascht. Da wurden sehr schöne Dekoanregungen mit dem oben abgebildeten Pfaffenhütchen gemacht. Dieser Strauch wächst eigentlich ganz bescheiden und unscheinbar am Wegesrand, nur die schönen Früchte, die an den Hut eines " Pfaffen" erinnern, daher auch der Name, machen diesen Strauch attraktiv und anziehend nicht nur für die Tierwelt.
Diese Früchte sind sehr sehr giftig. Aber das wurde indem Artikel mit keiner Silbe erwähnt. Also lieber Leser stellt sie euch nur in die Wohnung wenn keine Kinder drin wohnen.
Hier sehr ihrdie Früchte nochmal etwas besser einwenig erkennt man die Form des Pfaffenhütchens.
Diesen Physalis Strauch konnte ich euch einfach nicht vorenthalten. Irgend wie ist sein Samen bei einer anderen Aussaat dazwischen gewesen. Ich habe es wachsen lassen und erkannt sehr schnell was es ist. Also wenn es noch Früchte werden sollen- Ja, klar schon erraten- dann werde ich sie fotografiern und darüber berichten.
No comments:
Post a Comment