Sunday, January 25, 2015

"Amber" Das orientalische Flair

 Diese schmucke Horndose fand ich auch noch auf der Haushaltsauflösung. Sie war gefüllt mit einem Stück Amber. Die Öffnungen im Deckel der Dose ließen den betrörenden Duft entweichen- wahrscheinlich wurde ich davon angezogen.
 Natrürliche Ambra, auch Amber genannt, ist ein Stoffwechselprodukt von Pottwalen.Das Äußere des Stoffes ist eher grau und unansehnlich, während die Konsistenz als weich oder wachsartig beschrieben werden kann. Pottwale produzieren Ambra wenn sie Nahrung aufnehmen. Ambra dient dazu harte, unverdauliche Nahrungsmittel zu umschließen, so dass diese gesammelt ausgestoßen werden können. Frische Ambra weißt einen unangenehmen Geruch auf und muß mehrere Jahre an einem zugänglichen hellen Ort lagern, bevor sie den geschätzten, typischen Duft annimmt. Zu früheren Zeiten waren es meist Fischer, welchen die kostbaren Ambra-Brocken im Meer entdeckten, nachdem sie von den Walen ausgespien worden waren. Noch im 16. Jahrhundert  wurde Ambra auf den Märkten des Orients zu unglaublich hohen Preisen gehandelt. Der seltene Duftstoff kostete mehr als ein Sklave oder Kamel. Damit war er kostbarer als Gold oder Edelsteine. Heutzutage wird Amber synthetisch hergestellt und dies nicht zuletz wegen des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen , welches den Handel von Pottwal Produkten unterbindet.


No comments:

Post a Comment