Links neben unserem Teehaus befindet sich eine kleine Gartenecke die bisher immer so ein kleines Schattendasein im wahrsten Sinne des Wortes führte. Es ist dort sehr schattig. Hinzu kommt das sich dort meine Magnolie ausbreiten durfte. Und sie dankt mir den Standort mit der Bildung von Samenkapseln- übrigens ist das eine Seltenheit. Nun, im vorigen Jahr habe ich einen kleinen aber sehr schönen Garten in Wallenfels besucht. In diesem Garten befand sich ebenfalls eine sehr schattige Ecke. Die Besitzer hatten sie mit vielen verschiedenen Hosta ( Funkien) bepflantz. Durch die verschiedenheit der Blätter in Maserung Farbe und Größe war das Beet alles andere als langweilig.
Sogleich begann ich mit der Umsetzung meiner, schon vorhandenen Funkien. Entweder ich verpflanzte sie, wenn sich ihr Standort als nicht ganz so günstig sich erwiesen hatte, oder ich teilte sie. Eine von den Schätzchen habe ich aus Mutters Garten umgesiedelt. Übrigens, die Pupurglöckchen haben sich alleine dort angesiedelt.
Und diese süße kleine sieht auch sehr klein aus. Diese habe ich am Samstag bei einer Gartenbesichtigung in Erda entdeckt. Die Besitzer dieses Gartens hatten sehr viele Ableger in kleine Töpfchen gepflanzt und konnten erworben werden. Ich hatte mich also für diese entschieden die ich dann in meine Schattenbeet gepflanzt habe. Sie heißt: Blue Mouse Eys und ist eine Rarität. Bin mal gespannt wie groß sie wirklich wird. Ich werd euch am laufenden halten.
No comments:
Post a Comment