Während meines letzten Amerikaufenhalt habe ich beschlossen, mehr in die Geheimnisse der Computerwelten vorzudringen. Am reizvollsten schien mir dabei Erfahrungen mit einem Blog zu machen. Weil ich mich sehr gerne neben meiner Beufstätigkeit kreativ beschäftige, war es naheliegend, meine Freude am kreativen gestalten auch interessierten Lesern mitzuteilen.
Sunday, September 1, 2013
Spielzeug aus Kindertagen
Einpaar Angebote aus meinem kleinen Kaufladen Sortiment.
Nähzeug darin einem gutgeführten Kolonialwarenladen nicht fehlen.
Die süße kleine Storchenschere habe ich bei Fr. Feret / Stickkunst, in Dillenburg. Die Form der Schere, der"Storch" stammt noch aus der Zeit, wo die Hebammen mit einer solchen Schere die Nabelschnur durchtrennt haben.
Diese Waage ist wie man sieht schon in die Jahre gekommen, sie ist schon mehr als 60 Jahre und stammt aus meiner Kindheit. Sie gehört zu dem großen Kaufladen,den ich noch nicht im Blog habe. Meine beiden älteren Schwestern bekamen ihn zu Weihnachten und es war üblich das alle damit spielen durften/sollten. Als ich dann endlich an der Reihe war, hatten meine Geschwister das Interesse aus verständlich Gründen,(Alter) daran verloren. Und somit hatte ich ihn für mich allein. Hat was, das Nästhäckchen zu sein.
Ebenfalls die Stellage, mit den Bonbonjieren, den Colafläschen, Maggifläschen sind auch noch Original.
Die Kasse funktioniert auch noch. Man gab den Betrag mit den drei Stiften ein, drehte am Rädchen, und schwupps springt sie auf und offenbart uns ihre Schätze.
Diese Stoffballen sind eine Idee meiner Mutter. Da unserer eigener Kaufladen recht groß war, mußten natürlich sehr viele Fächer gefüllt werden. Alle Artikel zu kaufen, wäre sicher einer echten Geschäftseröffnung gleich gekommen. Und so schnitt mein Vater aus Holzabfällen kleine Holzstückchen. Diese wurden von meiner Mutter mit Stoffresten, sie sie vorher mit der Zackenschere passend geschnitten hatte , umwickelt. Und schon war die Stoffabteilung geboren. Das ist alles noch original.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment