Vor ca 2 Wochen habe ich mindestens 5 Kilo Birnenquitten bekommen. Endlich! Denn darauf habe ich schon immer Ausschau gehalten. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre muß ich immer an einem Grundstück vorbei ,auf dem ein wunderschöner Birnenquitten Baum steht. Und jedes Jahr lachen mich die wunderschönen gelben Früchte an. Sie strahlen um die Wette. Also dieses jahr war es endlich soweit. Frohen Mutes und hochmotiviert machte ich mich ans Werk.
Jedoch hielt die Euphorie nur zwei Birnen lang an. Denn sie ließen sich überhaupt nicht teilen oder das Kerngehäuse entfernen. Also blieb mir nichts anderes übrig als sie, nachdem ich sie gründlich gewaschen hatte, mit Gehäuse, aber ohne Stiel und Blüte, nachdem ich sie unter großen Mühen halbiert habe und geviertelt, im Topf zu garen. Das dauerte alles sehr lange. Deshalb hatte ich auch am gleichen Tag keine Lust mehr noch Marmelade daraus zu kochen. Denn nun mußten sie ja auch noch passiert werden. Auch das dauerte am nächsten Tag ebenfalls sehr lange. Dann ging es endlich zum schönen Teil der Arbeit über. Mit verschiedenen Geschmacksrichtungen - Zimt - Nelken - Rum- Vanille- Portwein habe ich dann diese riesigen Menge von Obst, besondere Geschmacksrichtungen gegeben. Am Schluss- ca. 3 Stunden später hatte ich 35 Gläser abgefüllt. Fertig. Im nächsten Jahr werde ich aber ganz sicher keine Quitten mehr verarbeiten. Übrigens, die Sorte mit dem Zimt schmeckt sehr gut und ist auch für Kuchen geeignet.
No comments:
Post a Comment