Dieser herrliche Herbsttag hat mich inspiriert einige Herbstdeko anzufertigen. Bei einem Schönen Waldspaziergang habe ich so allerlei gesammelt. Leider gibt es scheinbar dieses Jahr nicht soviele Waldfrüchte. Das ist nicht nur schade für mich und all diejenigen die sich gerne mit Naturdeko umgeben. Am meisten werden sicher die Tiere im Winter leiden. Erstens können sie sich jetzt nicht genug Fettschichten anfressen und bei Schnee findet sich dann auch nicht mehr viel. Eicheln und Kastanien habe ich nicht gefunden, ebenso wenig Bucheckern. Nur gut das ich in meinem Garten eine sehr gute Haselnussernte, Bucheckern, selbstgemachte Eicheln ( gefiltzt mit dem Eichelhäubchen vom vorigen Jahr und einen Baum voller roter und gesunder Zieräpfel habe. Die lassen sich den ganzen Winter gut zu Deko Zwecken einsetzten.
Dieses Tablett habe ich aus dem Fundus gezaubert. Nur die Zieräpfel und das Laub ist frisch.
Diesen Kranz aus Eichenlaub habe ich auf einen Strohrömer gebunden, er wird mit zwei anderen Kränzen wieder mein Lattenzaun an der Strasse schmücken.
Dieser Holzkranz ist aus dem vorigen Jahr und ich habe ihn mit etwas frischem aufgehübscht.
So sieht das Ensemble aus wenn gerade mal kein Auto an der Strasse steht.
Diesen Kranz habe ich mit künstlichem Laub, Filzstreifen und Holzpilzen und einer kleinen Tonhexe geschmückt.
No comments:
Post a Comment