Heute hatte ich endlich noch mal einen kreativen Tag. Seit ich beruflich soviel zu tun habe, bleibt die Muse zur Kreativität auf der Strecke. Dieses " Erntesieb" habe ich mir heute selbstgemacht. Der Holzrahmen dazu hatte ich mir schon vor einigen Monaten zur Seite gelegt. In seinem ersten Leben war er ein wunderschöner Spankorb. Aber leider hat ist der Span im Laufe von vielen Jahren nach und nach kaputt gegangen. Deshalb hatte ich fdann alles entfernt, nur den Rahmen nicht, denn dieser war noch intakt. Irgendwann, so dachte ich habe ich eine Idee was ich denn daraus schönes machen könnte. Und dieser Tag war also heute. Bei strahlendem Sonnenschein fiel mir der Holzrahmen mal wieder in die Hände um ihn dann gleich wieder zur Seite zu legen. Aber beim werkeln kam mir dann diese Idee mit dem Erntesieb. Und sofort konnte ich mein Vorhaben in die Tat umsetzten. Alles nötige hatte ich gleich zur Hand. Auf der Rückseite habe ich dann diesen Fliegendraht angetackert. Und in nicht mehr als 15 Minten war es schon fertig. Ich finde es hat sich gelohnt. Und dekorieren kann man es für jede Jahreszeit.
Auf diesem und den nachfolgenden Bilder sind u.a. die selbstgefiltzen Eicheln zu sehen. Ich habe sie bewußt nicht nur braun gemacht. Ein kleiner Farbkleks ist in der Herbstdeko erlaubt.
Die weinrote und braune Zapfe sind ebenfalls aus Filz. Viele aneinandergereihte Filzstreifen, wellig abgerundet, werden aufbauend zusammengeklebt.
Diese Haselnüsse sind nur ein ganz geringer Teil der Nussernte, einige Körbe habe ich schon verschenkt. Dasselbe gilt auch für die Zieräpfel. Die allermeisten, alle hängen noch am Baum, habe mir heute nur das gepflückt was ich brauche. Also wer welche haben möchte kann sich gerne bei mir melden.
No comments:
Post a Comment